Die Aktie von Semtech gab am Dienstag deutlich nach und verlor knapp sieben Prozent an Wert. Der Rückgang erfolgte trotz solider Quartalszahlen und einer optimistischen Prognose für das Rechenzentrumsgeschäft. Die Anleger reagierten besorgt auf sinkende Bruttomargen im Bereich IoT Systems and Connectivity, die von 39,5 Prozent im Vorquartal auf 36,6 Prozent im dritten Quartal zurückgingen.
Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2026 meldete Semtech einen Umsatz von 267 Millionen Dollar, ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorquartal und 13 Prozent im Jahresvergleich. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg auf 0,48 Dollar, verglichen mit 0,41 Dollar im Vorquartal und 0,26 Dollar im Vorjahr. Besonders stark entwickelte sich das Geschäft mit Rechenzentren, das mit 56,2 Millionen Dollar einen Rekordwert erreichte.
Produktmix belastet die Margen im IoT-Segment
Die Sorge der Anleger konzentriert sich auf die Margensituation im Bereich IoT Systems and Connectivity. CFO Mark Lin räumte auf der Telefonkonferenz ein, dass die Bruttomargen im vierten Quartal weiter sinken dürften. Als Hauptgrund nannte er den höheren Anteil von Mobilfunkmodulen am Produktmix, die niedrigere Margen aufweisen als andere Produkte des Segments.
Zusätzlich verwies das Management auf knappe Lieferkapazitäten und geopolitische Unsicherheiten, die eine vorausschauende Anpassung der Produktion erfordern. Diese Faktoren könnten die Profitabilität kurzfristig belasten, auch wenn die Umsatzentwicklung robust bleibe.
Semtech Corporation Aktie Chart
Rechenzentrumsgeschäft soll zweistellig wachsen
Für das vierte Quartal erwartet Semtech einen Umsatz von 273 Millionen Dollar, plus oder minus fünf Millionen, was einem Anstieg von neun Prozent im Jahresvergleich entspricht. Das Rechenzentrumsgeschäft soll dabei um etwa zehn Prozent wachsen. CEO Hong Hou betonte auf der Telefonkonferenz, dass das Unternehmen weitere Designgewinne mit führenden Hyperscalern erzielt habe, insbesondere bei LPO-Produkten (Linear Pluggable Optics).
Morgan Stanley bezeichnete in einer Analystennotiz am Dienstag die Chancen im Rechenzentrumsgeschäft als wichtigste Wachstumsquelle für Semtech in der nahen Zukunft. Das Unternehmen arbeitet zudem weiter an der Veräußerung nicht zum Kerngeschäft gehörender Vermögenswerte, wobei Hou von mehreren interessierten Parteien berichtete.
Investoren stehen nun vor der Frage, welcher Faktor mittelfristig dominieren wird: das starke Wachstum im lukrativen Rechenzentrumsgeschäft oder der anhaltende Margendruck im IoT-Bereich. Die Entwicklung des Produktmixes dürfte dabei entscheidend sein.
Semtech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semtech-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Semtech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semtech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
