Seltene-Erden-Aktien brechen ein – China signalisiert Entspannung

Seltene-Erden-Aktien fallen stark. USA und China nähern sich im Handelsstreit an – Exportängste schwinden, Fantasie schwindet.

Auf einen Blick:
  • China will Exportbeschränkungen für Seltene Erden aussetzen
  • US-Minenwerte wie MP Materials und Critical Metals brechen ein
  • Langfristig bleibt der Rohstoffsektor geopolitisch bedeutsam

US-Finanzminister Scott Bessent erklärte am Wochenende, China sei bereit, geplante Exportbeschränkungen für Seltene Erden vorerst auszusetzen. Diese Metalle sind für moderne Technologien wie Elektroautos, Windturbinen und Rüstungssysteme unverzichtbar. Allein China verarbeitet über 90% der weltweiten Produktion. Entsprechend groß war die Sorge vor Engpässen.

Mit der neuen Einschätzung schwanden diese Ängste schlagartig. An der Börse kam es prompt zu einer breiten Korrektur:

Auch Unternehmen aus dem Lithium- und Batterieumfeld wie Lithium Americas oder American Battery Technology wurden mit in den Abverkauf hineingezogen.

MP Materials Corp. Aktie Chart

US-Projekte bleiben strategisch wichtig

Trotz des Kursrutsches bleibt das Thema Seltene Erden ein geopolitisches Schlüsselthema. Die USA verfügen bisher nur über eine aktive Mine, in Kalifornien, betrieben von MP Materials. Der Aufbau eigener Lieferketten für kritische Rohstoffe ist ein erklärtes Ziel der US-Regierung – nicht zuletzt, um die Abhängigkeit von China zu verringern.

Der kurzzeitige Waffenstillstand im Rohstoffstreit schafft kurzfristig Raum, könnte aber langfristig die Dynamik der westlichen Projektentwicklungen bremsen. Denn geringere Preise reduzieren den Anreiz, in neue Minen und Raffinerien zu investieren.

Seltene-Erden-Aktien wurden noch im Sommer als Gewinner im aktuellen Handelskonflikt angesehen, angeheizt durch die Furcht, dass China seine Marktmacht als Druckmittel einsetzt. Die Ernüchterung kommt jetzt: Ein stabileres Verhältnis zwischen Washington und Peking bedeutet weniger Risiko, aber auch weniger Chancen für kurzfristige Preissprünge.

In der Zukunft wird die Nachfrage nach strategischen Metallen wahrscheinlich langfristig zunehmen, bedingt durch die Elektromobilität, die Energiewende und die Digitalisierung. Vielleicht ist die aktuelle Korrektur eher eine Verschnaufpause als das Ende des Trends.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)