Die Aktie von Sealed Air schoss am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel um 20 % nach oben. Der Grund ist eine Meldung des Wall Street Journal, wonach die Private-Equity-Gesellschaft Clayton Dubilier & Rice Gespräche über eine Komplettübernahme des Verpackungsunternehmens führt. Sealed Air, bekannt als Erfinder der legendären Luftpolsterfolie Bubble Wrap, bringt derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 5,4 Mrd. Dollar auf die Waage.
Laut den Berichten könnte ein Deal schon bald über die Bühne gehen. Natürlich gibt es keine Garantien. Verhandlungen können platzen, oder es taucht ein weiterer Bieter auf. Aber die Kursbewegung zeigt deutlich, wie der Markt die Chancen einschätzt. Bei einer Übernahme würde üblicherweise eine Prämie auf den aktuellen Börsenwert gezahlt werden, was den Gesamtwert der Transaktion noch einmal deutlich über die 5,4 Mrd. Dollar treiben würde.
Sealed Air Corporation Aktie Chart
Private Equity setzt auf Verpackungsbranche
Clayton Dubilier & Rice ist kein Unbekannter in der Branche und hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach als geschickter Investor erwiesen. Dass jetzt ausgerechnet ein Verpackungsspezialist ins Visier gerät, überrascht nicht wirklich. Die Branche gilt als stabil mit planbaren Cashflows, genau das richtige Profil für Private-Equity-Investoren.
Für Anleger, die bereits investiert sind, ist die Situation jetzt spannend. Der Kurssprung von 20 % zeigt, dass die Übernahmefantasie noch nicht voll eingepreist wird. Sollte der Deal tatsächlich zustande kommen, dürfte noch etwas Luft nach oben bleiben. Scheitern die Gespräche allerdings, könnte es genauso schnell wieder nach unten gehen.
Sealed Air-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sealed Air-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Sealed Air-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sealed Air-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
