Sealed Air-Aktie: Abschied von der Börse!

Der Verpackungsspezialist Sealed Air wird für 10,3 Milliarden US-Dollar von CD&R übernommen und von der Börse genommen. Aktionäre erhalten 42,15 Dollar je Aktie.

Auf einen Blick:
  • Übernahmevolumen von 10,3 Milliarden US-Dollar
  • Aktionäre erhalten 42,15 Dollar pro Aktie
  • Aktivistische Investoren drängten auf Strategiewechsel
  • Vertragsstrafe von 426 Millionen durch geplatzten Deal

Die Sealed Air-Aktie steht vor einem tiefen Einschnitt. Der Verpackungsspezialist, bekannt für Luftpolsterfolie, wird von der Beteiligungsgesellschaft Clayton, Dubilier & Rice übernommen und von der Börse genommen. Der Deal hat ein Volumen von rund 10,3 Milliarden US-Dollar inklusive Schulden.

Sealed Air Aktie Chart

Aktionäre der Sealed Air-Aktie sollen 42,15 US-Dollar je Anteil in bar erhalten. Das Angebot liegt deutlich über dem Kurs, bevor Übernahmespekulationen aufkamen, aber leicht unter dem letzten Schlusskurs vor der offiziellen Meldung. Hier können Sie die Chartbewegungen der vergangenen Tage nachverfolgen.

Neue Ausrichtung außerhalb der Börse!

Für die Sealed Air-Aktie ist der Schritt das Ergebnis eines längeren Prozesses. Aktivistische Investoren hatten den Vorstand gedrängt, strategische Alternativen zu prüfen. Die Geschäftszahlen waren zuletzt durch Kostendruck, schwächere Nachfrage im Industriesegment und Umbrüche im Onlinehandel belastet. Der neue Eigentümer will das Unternehmen außerhalb des Rampenlichts der Börse neu ausrichten und mehr in das Kerngeschäft mit Lebensmittel- und Schutzverpackungen investieren.

Achtung Vertragsstrafe!

Parallel spielt ein zweiter Faktor hinein: Ein geplatzter Deal mit der Gesellschaft Sword Purchaser LLC löst eine hohe Vertragsstrafe aus. Nach Angaben von MarketScreener muss Sword im Fall des Abbruchs eine Strafe in Höhe von 426 Millionen US-Dollar zahlen. Für die Sealed Air-Aktie bedeutet das kurzfristig einen positiven Sondereffekt, ändert aber nichts daran, dass die Eigenständigkeit des Unternehmens endet.

Eine klare Entscheidung!

Für Sie als Anleger läuft es damit auf eine klare Entscheidung hinaus: Das Übernahmeangebot annehmen oder auf einen möglichen höheren Bieter hoffen. Diese Phase erlaubt Sealed Air, innerhalb von 30 Tagen alternative Angebote einzuholen. Erfahrungsgemäß kommt es zwar gelegentlich zu Nachbesserungen, sicher ist das jedoch nicht.

Sealed Air-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sealed Air-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Sealed Air-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sealed Air-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sealed Air: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)