Seagate-Aktie: Startet nun die nächste Kursrallye?

Nach einer 20-prozentigen Korrektur zeigt die Seagate-Aktie wieder Aufwärtsdynamik mit technischen Signalen für weitere Kursgewinne bis zum 300-Dollar-Niveau.

Auf einen Blick:
  • RSI von über 90 auf neutrale 47 Punkte korrigiert
  • Chande Momentum-Oszillator dreht nach oben
  • Wichtige Unterstützung bei 200-Dollar-Marke
  • Fibonacci-Ziel bei 230 Dollar im Fokus

Nach einer steilen Aufwärtsrallye ist die Aktie von Seagate, einem US-Anbieter von Datenspeicherlösungen, in den letzten Tagen in eine Korrektur eingetreten. Die Marktbereinigung ließ den Kurs ausgehend von seinem Rekordhoch bei 264,83 Dollar bis auf 210,57 Dollar zurückkommen, was Abschlägen von 20 Prozent entsprach.

RSI deutlich bereinigt

Auf diese Weise wurde der RSI, der zuvor Werte von über 90 erreicht hatte, bis auf 47 gedrückt. Damit befindet sich der RSI wieder genau in der Mitte der neutralen Zone  und scheint hier wieder neues Momentum aufbauen zu können. Der Chande Momentum-Oszillator hat im Bereich der diesjährigen Tiefs wieder nach oben gedreht.

Seagate Technology Aktie Chart

Das führte am Mittwoch zu einem Kursanstieg von 3,66 Prozent an, wodurch der RSI wieder in die obere Hälfte der neutralen Zone vorgestoßen ist. Auch dies deutet auf neue Aufwärtsdynamik hin, zumal die Indikationen auch für den Donnerstagshandel gut aussehen. Vorbörslich notiert das Papier mit über 1 Prozent im Plus.

Wie geht es für die Seagate-Aktie weiter?

Auf der Unterseite stellen die 38-Tage-Linie (SMA38) bei 207,41 Dollar sowie die 200-Dollar-Marke wichtige Unterstützungen dar. Auf der Oberseite sollten Anleger die 261,8er-Fibonacci-Extension im Bereich 230 Dollar im Auge behalten. Kann sie auf Wochenbasis nachhaltig durchbrochen werden, hätte die Aktie Potenzial für Anschlusskäufe in Richtung 300 Dollar.

Seagate Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seagate Technology-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Seagate Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seagate Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Seagate Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)