Sea Limited-Aktie: Jetzt wird gekauft!

Sea Limited kündigt Aktienrückkäufe im Volumen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar an und sendet damit ein starkes Vertrauenssignal nach enttäuschenden Quartalszahlen.

Auf einen Blick:
  • Milliardenprogramm für Aktienrückkäufe beschlossen
  • Management demonstriert Vertrauen in Bewertung
  • Reaktion auf jüngste Analysten-Herabstufungen
  • Flexible Kaufoptionen am offenen Markt

Sea Limited steuert gegen und legt ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar auf. Der Verwaltungsrat hat grünes Licht gegeben, die eigenen Anteile zurückzukaufen. Das ist eine klare Ansage des Vorstands, dass man die aktuelle Bewertung für günstig hält.

Die Singapurer haben dabei alle Optionen offen gelassen. Käufe am offenen Markt, private Transaktionen oder Block-Trades sind möglich. Zeitpunkt und Umfang bleiben flexibel und hängen von den Marktbedingungen ab.

Sea Limited Aktie Chart

Starkes Signal nach enttäuschenden Zahlen

Die Ankündigung kommt zu einem interessanten Zeitpunkt. Analysten hatten Sea Limited zuletzt herabgestuft, nachdem die Gewinnzahlen enttäuschten. Trotz starkem Umsatzwachstum verfehlte das Unternehmen die Gewinnerwartungen. Der Kurs geriet infolgedessen unter Druck.

Genau jetzt schlägt das Management zu und signalisiert mit dem Rückkaufprogramm vermeintliche Stärke. Sea Limited betreibt mit Garena, Shopee und Monee drei Geschäftsbereiche in Gaming, E-Commerce und Finanzdienstleistungen. Vor allem Shopee ist die führende E-Commerce-Plattform in Südostasien und Taiwan.

Für Anleger ist das Rückkaufprogramm grundsätzlich ein positives Zeichen. Das Unternehmen nutzt seine Liquidität, um eigene Aktien vom Markt zu nehmen. Das kann den Kurs erfahrungsgemäß stützen und vor weiteren Kurserosionen schützen. Ob das allerdings reicht, um die jüngsten Kursverluste wettzumachen, bleibt noch abzuwarten.

Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)