SAP-Aktie: Zirkus auf Zukunftskurs!

Cirque du Soleil setzt SAP Business AI ein, um Rechnungsanfragen automatisiert zu bearbeiten und die Bearbeitungszeit von 30 auf 2 Minuten zu reduzieren.

Auf einen Blick:
  • KI-Assistent analysiert E-Mails automatisch
  • Bearbeitungszeit sinkt von 30 auf 2 Minuten
  • Jährlich über 70.000 Lieferanten-Rechnungen
  • 40 Prozent aller Anfragen betreffen Rechnungsstatus

SAP macht den Zirkus effizienter: Wie der deutsche Software-Riese kürzlich mitteilte, setzt die Cirque du Soleil Entertainment Group ab Oktober einen neuen KI-basierten Rechnungs-Assistenten von SAP ein.

SAP und Cirque du Soleil: KI-Assistent soll bei Anfragen zu Rechnungsstatus unterstützen

Laut SAP bearbeitet das auf Live-Unterhaltung spezialisierte Unternehmen jährlich über 70.000 Lieferanten-Rechnungen. Gleichzeitig betreffen etwa 40 % aller Anfragen von Lieferanten den Status der Rechnungen. Die manuelle Bearbeitung dieser Anfragen war mit erheblichem Zeitaufwand verbunden.

Nun soll der neue KI-Assistent auf Basis von SAP Business AI und der SAP Business Technology Platform eingehende E-Mails automatisch analysieren. Dadurch sollen die Anfrageart erkannt, die Rechnungsdaten extrahiert, die Stimmung der Nachricht erfasst und schließlich eine passende Antwort vorgeschlagen werden. Damit kann die durchschnittliche Bearbeitungszeit pro Mail von rund 30 Minuten auf etwa zwei Minuten gekürzt werden.

„Die zeitaufwendige Recherche, um den Zahlungsstatus einer Rechnung und den jeweiligen Grund herauszufinden, war schlicht überwältigend“, betonte Philippe Lalumière, der den IT-Bereich der Cirque du Soleil Entertainment Group mitverantwortet. „Wir suchten nach einer effizienteren Lösung – und SAP Business AI hat uns eine geradezu beeindruckende Antwort darauf geliefert.“

Cirque du Soleil weltweit bekannt

Zur Einordnung: Die Cirque du Soleil Entertainment Group ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Live-Entertainment, das 1984 in Montreal (Kanada) gegründet wurde. Es ist vor allem für seine aufwendig inszenierten Shows bekannt, die Akrobatik, Musik und visuelle Kunstformen miteinander verbinden und weltweit in über 70 Ländern aufgeführt werden.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)