Am Freitag rutschte die SAP-Aktie bei sehr hohen Umsätzen auf 211,10 Euro ab und testete damit das markante September-Tief. Diese Zone stellt nun die entscheidende Unterstützung dar. Gelingt hier keine Stabilisierung, droht ein technisches Desaster, denn jedes neue Tief würde das Chartbild ernsthaft beschädigen. Kurzfristig richtet sich der Blick daher auf eine mögliche Gegenbewegung: Erst wenn SAP den Bereich um 220 Euro zurückerobert, entsteht wieder etwas Entspannung.
SAP Aktie Chart
Fundamental stand der Wert zuletzt ebenfalls im Fokus.
Die EU-Kommission bittet aktuell um Stellungnahmen zu den von SAP vorgelegten Vorschlägen zur Beilegung der laufenden Kartelluntersuchung im Software-Support. Der Konzern betont, keine finanziellen Auswirkungen zu erwarten. Gleichzeitig präsentierte SAP sich auf der Morgan-Stanley-Konferenz und verwies erneut auf die robuste Cloud-Nachfrage.
Das übergeordnete Marktumfeld bleibt jedoch schwierig:
Fed-Aussagen belasteten am Donnerstag den gesamten DAX, während Siemens Energy und Allianz nach Zahlen ebenfalls für Druck im Leitindex sorgten. In dieser schwachen Marktphase reagieren Investoren bei SAP besonders sensibel – umso wichtiger ist nun die Verteidigung des jüngsten Tiefs.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
