SAP-Aktie: Es wird brenzlig – positiv bei Bestätigung!

Die SAP-Aktie bleibt zum Wochenschluss eindeutig unter Druck. Das September-Tief wurde getestet. Entsteht jetzt ein Boden oder wird es ein Desaster?

Auf einen Blick:
  • SAP-Aktie: September-Tief erneut hart getestet worden
  • Stabilisierung über 220 Euro jetzt entscheidend
  • EU-Kartellverfahren weiter im Anlegerfokus
  • Marktumfeld belastet deutsche Techwerte deutlich
  • Jede neue Schwäche wäre charttechnisch kritisch

Am Freitag rutschte die SAP-Aktie bei sehr hohen Umsätzen auf 211,10 Euro ab und testete damit das markante September-Tief. Diese Zone stellt nun die entscheidende Unterstützung dar. Gelingt hier keine Stabilisierung, droht ein technisches Desaster, denn jedes neue Tief würde das Chartbild ernsthaft beschädigen. Kurzfristig richtet sich der Blick daher auf eine mögliche Gegenbewegung: Erst wenn SAP den Bereich um 220 Euro zurückerobert, entsteht wieder etwas Entspannung.

SAP Aktie Chart

Fundamental stand der Wert zuletzt ebenfalls im Fokus.

Die EU-Kommission bittet aktuell um Stellungnahmen zu den von SAP vorgelegten Vorschlägen zur Beilegung der laufenden Kartelluntersuchung im Software-Support. Der Konzern betont, keine finanziellen Auswirkungen zu erwarten. Gleichzeitig präsentierte SAP sich auf der Morgan-Stanley-Konferenz und verwies erneut auf die robuste Cloud-Nachfrage.

Das übergeordnete Marktumfeld bleibt jedoch schwierig:

Fed-Aussagen belasteten am Donnerstag den gesamten DAX, während Siemens Energy und Allianz nach Zahlen ebenfalls für Druck im Leitindex sorgten. In dieser schwachen Marktphase reagieren Investoren bei SAP besonders sensibel – umso wichtiger ist nun die Verteidigung des jüngsten Tiefs.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)