Die Aktie des DAX-Schwergewichts steht weiterhin unter großem Abgabedruck. Am Dienstag bricht der Titel um satte 6,6 Prozent ein und ist damit als schwächster DAX-Wert maßgeblich dafür verantwortlich, dass der deutsche Leitindex auch in seiner Gesamtheit tiefer tendiert.
KI-Bedenken nach Medienbericht
Der Kursrutsch dürfte dabei im Zusammenhang mit einem MarketWatch-Artikel stehen, der die Auswirkungen von KI auf Softwareunternehmen unter die Lupe genommen und einige Risiken herausgearbeitet hat. Das sorgt in der ganzen Branche für Abgabedruck, auch große Player wie Salesforce und Adobe stehen auf dem Verkaufszettel.
SAP Aktie Chart
Allerdings haben die Zahlen der betroffenen Unternehmen zuletzt gezeigt, dass auch sie vom KI-Boom profitieren. Daher könnte sich der jüngste Rücksetzer auch als attraktive Einstiegschance herausstellen.
Wie geht es für die SAP-Aktie weiter?
Die SAP-Aktie hat die 200-Tage-Linie (SMA200) sowie das März-Tief bei 234,90 Euro durchbrochen und droht nun weiter in Richtung des Jahrestiefs rund um den „Liberation Day“ von Anfang April zurückzufallen. Dieses befindet sich bei 210,20 Euro.
Das sagen die Analysten
Von den Analysten erhält das Papier aber weiterhin Rückendeckung. 19 von 27 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf. Das mittlere Kursziel beträgt 286,25 Euro und suggeriert ein Aufwärtspotenzial von mehr als 22 Prozent.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.