Die SAP-Aktie unter Druck, nachdem bereits am Freitag ein deutliches Abwärts-GAP entstanden war. Dieses GAP liegt nun wie ein schwerer Deckel auf der Stimmung. Die Marktteilnehmer warten auf eine Stabilisierung im Bereich des frisch getesteten September-Tiefs. Solange dieses GAP nicht geschlossen wird und die Marke von 215 bis 218 Euro zurückerobert ist, bleibt die Erholungsfantasie erheblich gedämpft.
SAP Aktie Chart
Fundamental bleibt SAP weiter im Fokus der EU-Kommission:
Die vorgelegten Vorschläge zur Beilegung der Kartelluntersuchung im Bereich Software-Support liegen nun zur Prüfung vor. SAP betont, keine finanziellen Auswirkungen zu erwarten, dennoch bleibt das Verfahren ein Unsicherheitsfaktor, der in der aktuellen DAX-Schwächephase stärker durchschlägt. Zudem sorgten Fed-Aussagen zuletzt für eine scharfe Korrektur am Gesamtmarkt, während Siemens Energy und Allianz nach Zahlen ebenfalls belastend wirkten.
Damit ist die Ausgangslage klar: Charttechnisch ist Vorsicht geboten, solange kein dynamischer Rebound sichtbar wird. Die nächste Entscheidung fällt an der Unterstützungszone um 210 Euro – ein Bruch würde die Abwärtsstruktur erneut verschärfen.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
