Die Aktie von SAP ist nach den Quartalszahlen wieder in der Spur. Zunächst hatten die Papiere des Softwarekonzerns am Donnerstag deutlich nachgegeben, nachdem der Cloudumsatz um 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro zulegte – laut Manager Magazin „etwas weniger als erwartet“. Der Gesamtumsatz stieg demnach um 7 Prozent auf 9,08 Milliarden Euro. Beim bereinigten Ergebnis gab es bei SAP ein Plus von 14 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro. Und letztlich schienen sich die Anleger mit dem Ergebnis zu versöhnen. Die Analysten waren ohnehin angetan – einer ganz besonders.
Kursziele bis 310 Euro nach Zahlen für SAP-Aktie
Denn nachdem SAP am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht hatte, geriet die Aktie im Xetra-Handel erst einmal unter Druck. Von 236,85 noch zum Handelsschluss am Mittwoch rutschte sie am Vormittag zeitweilig bis auf 229,70 Euro. Bis zum Abend aber hatten sich die Papiere auf genau 242,00 Euro vorgearbeitet – und damit rund zwei Prozent ins Plus. Die Analysten hatten laut finanzen.net bereits am Morgen den Daumen gehoben:
- Deutsche Bank: 270,00 EUR, +12,52%
- UBS: 300,00 EUR, +25,03%
- Barclays: 300,00 EUR, +25,03%
- JP Morgan: 290,00 EUR, +20,86%
Noch etwas zuversichtlicher zeigte sich nach dem Mittag die US-Investmentbank Goldman Sachs: Sie hatte hat die Einstufung für SAP mit einem Kursziel von 310 Euro auf „Buy“ belassen – und sieht damit ein Kurspotenzial von rund 30 Prozent.
Anstieg bei SAP-Clouderlösen bleiben „solide“
Analyst Mohammed Moawalla rechnet nach dem Quartalsbericht und leicht gesunkenen Cloud-Zielen für 2025 „nur mit geringen Änderungen am Konsens“, wie er schrieb. Grundsätzlich nämlich bleibe der Anstieg des Current Cloud Backlog, also der vertraglich zugesicherten Clouderlöse, in den kommenden zwölf Monaten bei SAP „solide“. Das sah letztendlich offenbar auch die Anlegermehrheit so. Auf Monatssicht notiert die Aktie aktuell mit rund sechs Prozent im Plus.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
