SAP-Aktie: Darauf ist jetzt zu achten!

Die SAP-Aktie bewegt sich weiterhin in einer engen Range. Damit deutet sich eine mögliche Chance auf Bodenbildung an.

Auf einen Blick:
  • SAP-Aktie: Range-Breakout nach oben entscheidend jetzt
  • Tiefs über 200 wohl Bärenfalle
  • Akkumulationssignale bisher noch uneindeutig
  • Nachrichtenlage fundamental gemischt belastend
  • Ausbruch über 208 verbessert Marktstruktur

Die SAP-Aktie hält sich wacker auf niedrigem Niveau. So hat sich eine engere Range knapp über 200 Euro ausgebildet mit Widerstand im Bereich 209/210 Euro. Eine kurzfristige Bodenbildung wäre festzustellen, wenn diese Seitwärtszone nach oben verlassen wird. Ein solcher Ausbruch könnte bestätigen, dass die jüngsten Tiefs knapp über 200 Euro tatsächlich als Bärenfalle zu werten sind – also ein kurzer Fehlausbruch nach unten, der Verkäufer anlockt, bevor der Kurs wieder dreht.

SAP Aktie Chart

Noch fehlen jedoch klare Zeichen in der SAP-Aktie für eine Akkumulationsphase.

Eine solche Phase entsteht typischerweise, wenn institutionelle Anleger allmählich größere Positionen aufbauen, ohne den Kurs stark zu bewegen. Sichtbar wird das meist durch sinkende Volatilität, steigende Geld-Brief-Tiefe, leichte Volumenanstiege an grünen Tagen und das erfolgreiche Verteidigen wichtiger Unterstützungen. Bei SAP ist die Range zwar eng, doch die Volumenstruktur ist noch nicht überzeugend – sie wirkt neutral, nicht aktiv akkumulativ.

Fundamental bleibt der Nachrichtenfluss gemischt:

Kooperationen, wie die jüngste Physical-AI-Partnerschaft mit HCLTech, sorgen für Rückenwind. Gleichzeitig belasten neue Vorwürfe wegen angeblichen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen und sinkendes Mitarbeitervertrauen. Für den Moment bleibt der charttechnische Ausbruch entscheidend.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)