Nach Unternehmen oder News suchen

SAP-Aktie: Bieten sich nun Einstiegschancen?

SAP verfehlt Umsatzerwartungen und behält Jahresprognose bei, was zu einem Kursrutsch führt. Analysten bleiben dennoch optimistisch.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust nach enttäuschenden Quartalszahlen
  • Stabilisierung über 200-Tage-Linie gestartet
  • Analysten sehen Aufwärtspotenzial von 15 Prozent
  • Mehrheit empfiehlt Kauf der SAP-Aktie

Die Aktie des Softwareriesen SAP hat mit Kursverlusten auf die jüngste Zahlenpräsentation reagiert. Der DAX-Konzern meldete zwar eine positive Gewinnentwicklung, verfehlte jedoch die hohen Umsatzerwartungen. Überdies verzichtete das Management auf die von vielen Anlegern erhoffte Anhebung der Jahresprognose und behielt diese lediglich bei.

Börse reagiert zerknirscht

An der Börse sorgte dies für einen Kursrückgang von über 4 Prozent am Folgetag. Anschlussverkäufe drückten die Aktie zum Ende der vergangenen Woche auf ein 3-Monats-Tief bei 243 Euro, was kurzfristig zum Bruch der 200-Tage-Linie (SMA200) führte.

SAP Aktie Chart

Allerdings sind die Bullen aktuell darum bemüht, den Kurs wieder zu stabilisieren und so einen nachhaltigen Rutsch unter den 200-Tagesdurchschnitt zu verhindern. Dieser gilt als Signalgeber für den langfristigen Trend und ist damit eine bedeutende charttechnische Orientierungsmarke.

Stabilisierungsversuch

Am Dienstag gewann der Anteilsschein in einem freundlichen Gesamtmarkt 1,8 Prozent hinzu und schob sich auf Schlusskursbasis wieder über den SMA200. Daran anknüpfend geht es am Mittwoch um weitere 0,52 Prozent aufwärts.

Eine Kursstabilisierung auf Höhe der 200-Tage-Linie wäre eine gute Basis für weiter steigende Kurse. Gelingt es die entscheidenden Retracements bei 255,50 und 267,80 Euro zu durchbrechen, wäre sogar ein Folgeanstieg zum Rekordhoch bei 283,50 Euro möglich.

Das sagen die Analysten

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt sogar bei 287,80 Euro und damit gut 15 Prozent über dem aktuellen Niveau. 22 von 31 Analysten sprechen sich für einen Kauf der SAP-Aktie aus.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SAP-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SAP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SAP Analyse

SAP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SAP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SAP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x