Sanofi-Aktie: Ein rabenschwarzer Tag!

Die Sanofi-Aktie rauscht am Donnerstag um zehn Prozent in die Tiefe. Was steckt hinter dem massiven Kurseinbruch des französischen Pharmakonzerns?

Auf einen Blick:
  • Amlitelimab zur Behandlung Atopischer Dermatitis enttäuscht
  • Endpunkte der Studie wurden zwar erreicht
  • Vorteile gegenüber bisheriger Behandlung aber zu gering

Es ist ein rabenschwarzer Tag für die Sanofi-Aktie. Der Kurs des französischen Pharmariesen rauscht um satte zehn Prozent in die Tiefe und fällt damit auf sein 3-Jahrestief bei 77 Euro zurück. Was steckt hinter dem massiven Kurseinbruch von Sanofi?

Enttäuschende Studienergebnisse

Es ist die Vorstellung der Phase-3-Studienergebnisse für das Mittel Amlitelimab zur Behandlung von Atopischer Dermatitis. Nach vielversprechenden Resultaten in der Studienphase 2 waren die Erwartungen des Marktes in den neuen Hoffnungsträger selbstverständlich hoch.

Sie wurden aber weitgehend enttäuscht. Zwar erreichte Amlitelimab in der Studie alle primären und bedeutenden sekundären Endpunkte, aber die Ergebnisse blieben trotzdem hinter den Erwartungen zurück. Vor allem fielen die Vorteile gegenüber dem bisherigen Sanofi-Blockbuster Dupixent geringer als erwartet aus.

Experten zufolge ist es noch zu früh, um die Vermarktungsfähigkeit des neuen Wirkstoffs endgültig zu beurteilen. Manch Experte geht davon aus, dass die Studienergebnisse durch die Einbeziehung bestimmter Patientengruppen, die kaum auf Standardtherapien der Atopischen Dermatitis reagieren, stark beeinträchtigt wurden.

Für Dividendenanleger ein Blick wert

Der starke Kurseinbruch der Sanofi-Aktie zeigt die große Enttäuschung der Börse über die Studienergebnisse. Der Markt zur Therapie chronisch-entzündlicher Erkrankungen ist hart umkämpft.

Für Dividendenanleger ist die Sanofi-Aktie trotzdem einen Blick wert. Die Dividendenrendite des Pharmatitels ist durch den jüngsten Kursverfall über fünf Prozent gestiegen. Zudem gehört der französische Konzern zu den verlässlichsten Dividendenzahlern unter allen Pharmakonzernen.

Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sanofi-Analyse vom 05. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Sanofi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Sanofi Analyse

Sanofi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Sanofi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Sanofi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x