Nach Unternehmen oder News suchen

Sana-Aktie bricht nach Kapitalmaßnahme ein – 13% Minus nachbörslich

Sana Biotechnology will 75 Mio. USD über neue Aktien einsammeln. Der Platzierungspreis liegt unter Markt – die Aktie verliert nachbörslich 13%.

Auf einen Blick:
  • Sana platziert neue Aktien zu 3,35 USD – deutlich unter Marktpreis
  • Aktie fällt nachbörslich um 13% auf 3,69 USD
  • Ziel: 75 Mio. USD frisches Kapital für laufende Forschung

Sana Biotechnology ist ein auf Zell- und Gentherapien spezialisiertes Biotech-Unternehmen mit Sitz in den USA. Das junge Unternehmen verfolgt ambitionierte Ziele: Es will durch gentechnisch veränderte Zellen neue Behandlungsmöglichkeiten für schwere Krankheiten schaffen. Doch an der Börse sorgt nun eine Kapitalmaßnahme für deutlichen Gegenwind. Die Aktie fiel nachbörslich um 13%.

Frisches Geld – aber zum Discount

Sana hat ein öffentliches Aktienangebot über rund 20,9 Millionen neue Aktien zu je 3,35 USD platziert. Zusätzlich wurden an ausgewählte Investoren sogenannte „pre-funded warrants“ ausgegeben, die fast identisch bepreist sind. Insgesamt will das Unternehmen damit brutto rund 75 Millionen USD einsammeln.

Der Haken für Anleger: Der Platzierungspreis liegt deutlich unter dem vorherigen Marktpreis. Genau das sorgte für den Kursrutsch – denn wer heute Aktien hält, sieht sich durch den Discount verwässert.

Sana Biotechnology Aktie Chart

Reaktion am Markt: Klar negativ

Schon während der regulären Handelssitzung war die Stimmung verhalten. Doch nach Bekanntwerden der Details der Kapitalerhöhung fiel die Aktie im nachbörslichen Handel auf 3,69 USD – ein Minus von rund 13%. Solche Reaktionen sind bei Biotech-Werten keine Seltenheit, wenn frisches Kapital zu günstigen Konditionen beschafft wird.

Warum die Kapitalerhöhung trotzdem sinnvoll ist

Biotech-Unternehmen wie Sana verbrennen in der Entwicklungsphase oft hohe Summen, bevor erste Produkte zugelassen oder verkauft werden. Der Kapitalbedarf ist entsprechend hoch – regelmäßige Finanzierungsrunden gehören zum Geschäftsmodell. Die aktuellen Mittel dürften Sana etwas Luft verschaffen, um laufende Forschungsprogramme weiterzuführen.

Zudem wird die Platzierung von renommierten Banken begleitet – darunter Morgan Stanley, Goldman Sachs und BofA Securities. Das spricht dafür, dass die Emission gut vorbereitet und am Markt abgestimmt wurde.

Noch kein Schlusspunkt in Sicht

Die Underwriter haben eine 30-tägige Option auf zusätzliche 3,36 Millionen Aktien. Sollte diese gezogen werden, erhöht sich der Bruttoerlös nochmals deutlich. Für Anleger heißt das: Die Verwässerung könnte sogar noch größer ausfallen.

Sana Biotechnology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sana Biotechnology-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten Sana Biotechnology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sana Biotechnology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sana Biotechnology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sana Biotechnology-Analyse vom 07. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Sana Biotechnology. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Sana Biotechnology Analyse

Sana Biotechnology Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Sana Biotechnology
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Sana Biotechnology-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x