Salzgitter: Darum traue ich der Rallye nicht

Das Momentum ist auf Seiten der Salzgitter-Aktie. Ohne Frage. Plus 30 Prozent innerhalb einer Woche. Doch ein Blick in die Fundamentaldaten ernüchtert.

Auf einen Blick:
  • Salzgitter-Aktie profitiert von Hochstufung
  • Umsatz fällt unter 10 Mrd. Euro
  • Gewinn vollständig eingebrochen
  • Derzeitige Wirtschaftslage spricht gegen eine Erholung

Da hat Tristan Gresser aber was losgetreten. Der Mann ist Analyst bei Exane-BNP-Paribas. Er sieht Ende am Licht des Tunnels der Stahlbranche. Daher: Hochstufung der Salzgitter-Aktie von Underperform auf Outperform. Ich teile seinen Optimismus nicht.

Das Geschäftsjahr für Salzgitter ist das Kalenderjahr. Für den besseren Vergleich werde ich für die aktuellen Zahlen mit den Trading Twelve Months (TTM) arbeiten. Diese Kennzahl fasst die Ergebnisse der letzten 4 Quartale zusammen.

Salzgitter AG Aktie Chart

Salzgitter: Der Umsatz ist eingebrochen

Auf der Umsatzseite sieht es einfach nur katastrophal aus. Lag der Umsatz 2022 noch bei 12,5 Mrd. Euro, so stürzte er bei den TTM auf unter 10 Mrd. Euro. Das ist ein Rückgang von fast 25 Prozent!

Umsatz Salzgitter

202212,55 Mrd. Euro
202310,79 Mrd. Euro
202410,01 Mrd. Euro
TTM9,43 Mrd. Euro

Der Vorstand ist übrigens nicht sehr optimistisch, in diesem Jahr wieder über die 10-Mrd.-Marke zu kommen. Im Juli senkte er die Prognose und rechnet seitdem mit einem Umsatz zwischen 9,0 und 9,5 Mrd. Euro.

Salzgitter: Gewinn ist futsch

2022 war ein richtig gutes Jahr: Salzgitter erwirtschaftete einen Gewinn von fast 1,1 Mrd. Euro. Das war eine Gewinnquote von 8,6 Prozent. Doch seitdem geht es steil bergab.

Ergebnis Salzgitter

2022+ 1082 Mio. Euro
2023+ 200 Mio. Euro
2024– 352 Mio. Euro
TTM– 421 Mio. Euro

Für dieses Jahr rechnet der Vorstand ebenfalls mit einem Verlust. Das EBT – der Gewinn vor Steuern – soll im Idealfall bei 0 Euro liegen, im schlimmsten Fall bei minus 100 Mio. Euro. Ich denke, es wird eher Richtung minus 100 Mio. hinauslaufen. Im ersten Halbjahr liegt das EBT bereits bei minus 84 Mio. Euro.

Salzgitter lieber meiden

Ich werde mir auf den jeden Fall den 10. November merken: An diesem Tag veröffentlicht Salzgitter seine Quartalszahlen. Allzu optimistisch bin ich aber nicht: Die explodierenden Energiekosten und die Rezession treffen auch Salzgitter. Und der Traum vom CO2-freien Stahl ist bisher nur ein Traum. Greifbare Ergebnisse liegen nicht vor.

Salzgitter AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salzgitter AG-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Salzgitter AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salzgitter AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salzgitter AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)