Nach Unternehmen oder News suchen

RWE-Aktie: Zwei auf einen Streich!

RWE sichert sich zwei Solarpark-Projekte in NRW und plant Ökostrom für über 11.000 Haushalte. Die Aktie zeigt positive Tendenz.

Auf einen Blick:
  • Zwei neue Solarparks in Nordrhein-Westfalen geplant
  • Stromversorgung für 11.300 Haushalte ab Ende 2026
  • Aktienkurs legt zu Beginn der Woche deutlich zu
  • Umstrittenes Projekt in der Mannheimer Bucht

Die Rwe-Aktie startete freundlich in die neue Woche und konnte am Vormittag noch mehr als 2 % zulegen. Am Nachmittag ging das Plus dann etwas zurück – auf noch 1,23 %. (Stand: 18.08.2025, 15:30 Uhr).

In Deutschland konnte der Energiekonzern am Montag mit einer Erfolgsmeldung in Sachen Solarstrom punkten. So hat RWE in der neusten Ausschreibung der Bundesnetzagentur Zuschläge für zwei PV-Projekte in NRW ergattert. Dabei geht es um den Bau eines neuen Solarparks in der sogenannten „Mannheimer Bucht“ sowie um die Erweiterung des aktuell im Bau befindlichen Projekts entlang er Autobahn 44n.

Kumuliert sollen die beiden neuen Solarparks nach vollständiger Inbetriebnahme Ökostrom für rechnerisch 11.300 Haushalte produzieren können. Die Inbetriebnahme ist für Ende des kommenden Jahres angedacht.

RWE und die „Mannheimer Bucht“

Zur Einordnung: Die „Mannheimer Bucht“ ist ein geplanter Bereich im Umfeld des Tagebaus Hambach in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt soll eine zentrale Rolle für die Nachnutzung des Tagebaus spielen – wird aber von Umweltschützern erheblich kritisiert.

Der Solarpark „Mannheimer Bucht“ soll auf dem Stadtgebiet Kerpen entstehen und rund 26.500 Solarmodule beherbergen. „Im Rheinischen Revier betreiben wir bereits sieben große Solarparks – einige davon in Kombination mit Batteriespeichern. Auch für die beiden neuen Solarparks prüfen wir, ob die Realisierung von Speichern möglich ist“, so RWE-Managerin Katja Wünschel, zuständig für das Geschäft mit erneuerbaren Energien in Europa und Australien.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rwe-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rwe. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rwe Analyse

Rwe Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rwe
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rwe-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x