Nach Unternehmen oder News suchen

RWE-Aktie: Wichtiger Deal!

RWE verstärkt seine Offshore-Windkapazitäten durch langfristige Charter-Verträge mit North Star für zwei hochmoderne Wartungsschiffe.

Auf einen Blick:
  • Langfristige Kooperation mit britischem Schiffseigner North Star
  • Zwei Spezialschiffe für Wartung in Nordsee-Windparks
  • Einsatz in britischen und deutschen Offshore-Projekten
  • Rwe festigt Position als führender Offshore-Windenergieanbieter

Rwe stärkt sein Offshore-Wind-Geschäft: Wie der Energiekonzern kürzlich mitteilte, hat er eine langfristige Kooperation mit dem britischen Schiffseigner North Star vereinbart. Konkret wird RWE zwei moderne Service-Schiffe des Partners chartern. Diese sollen Wartungsarbeiten in den Windparks der Nordsee durchführen.

Die Schiffe seien „von entscheidender Bedeutung, um unsere bestehenden Offshore-Windparks sowie künftige Projekte effizient zu betreiben“, betonte RWE-Manager Thomas Michel, zuständig für das operative Geschäft mit Offshore-Wind. Michel begründet den neuen Charter-Vertrag auch mit der angespannten Marktsituation.

Die Spezialschiffe können mehrere Tage in den Windparks aktiv sein – auch bei rauer See, und eignen sich daher vor allem für die Wartung von Windparks, die längere Anfahrtswege vorweisen.

RWE, Offshore-Windparks: Hier sollen die Wartungsschiffe zum Einsatz kommen

Das erste Schiff, die „Grampian Eagle“, wird von RWE für insgesamt 12 Jahre gechartert und soll sich auf den Offshore-Windpark „Triton Knoll“ vor der britischen Küste konzentrieren. Die „Grampian Kestrel“ wiederum soll nördlich der Insel Helgoland zur Wartung der deutschen Offshore-Windparks eingesetzt werden. Bei beiden Schiffen handelt es sich um hochmoderne Neubauten.

Zur Einordnung: RWE gilt als einer der Weltmarktführer im Bereich Offshore-Wind. So betreibt der Konzern bereits 19 solcher Windparks in fünf Ländern, die kumuliert auf eine Leistung von 6,2 GW kommen (3,3 GW entfallen auf RWE selbst). Außerdem realisiert der Konzern vier neue Offshore-Windprojekte in Europa, darunter den Nordseecluster in der Nähe der Insel Juist.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rwe-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rwe. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rwe Analyse

Rwe Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rwe
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rwe-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x