RWE-Aktie: Klasse!

RWE und Siemens Gamesa statten den britischen Offshore-Windpark Sofia mit 150 recycelbaren Rotorblättern aus und setzen damit neue Standards in der Windindustrie.

Auf einen Blick:
  • Erster Offshore-Windpark mit recycelbaren Rotorblättern
  • Innovatives Harz ermöglicht Wiederverwendung der Materialien
  • Projekt versorgt 1,2 Millionen britische Haushalte
  • Sofia zählt zu Rwe's größten Offshore-Windprojekten

Rwe meldet eine Premiere: Demnach wird Sofia der erste britische Offshore-Windpark sein, der im großen Stil auf recycelfähige Rotorblätter setzt. Für jene Rotorblätter wird laut RWE ein innovatives Harz genutzt, weshalb die einzelnen Materialien nach Ende der Betriebsdauer einfacher voneinander getrennt und dann in neuen Anwendungen abermals verwendet werden können.

Offshore-Windpark Sofia: RWE und Siemens Gamesa setzen auf recycelfähige Rotorblätter

Insgesamt soll der Offshore-Windpark mit 150 recycelfähigen Rotorblättern ausgestattet werden, so eine Vereinbarung von RWE mit dem Windturbinenbauer Siemens Gamesa. Etwa die Hälfte aller Windturbinen des Projekts werden somit entsprechend ausgerüstet sein. Die Installation der Windkrafträder ist derzeit im Gange.

„Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Siemens Gamesa setzen wir einen neuen Nachhaltigkeitsmaßstab und tragen wesentlich zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft in der Offshore-Windindustrie bei“, betonte der zuständige RWE-Vorstand Thomas Michel.

Sofia: Riesiger Offshore-Windpark auf der Doggerbank

Zur Einordnung: Sofia entsteht rund 200 Kilometer vor der Nordostküste Großbritanniens. Dieses Projekt auf der Doggerbank gilt als eines der größten Offshore-Windprojekte, die RWE derzeit realisiert. Nach Inbetriebnahme soll Sofia rund 1,4 Gigawatt an Erzeugungskapazität bieten. Damit sollen rechnerisch 1,2 Millionen Haushalte versorgt werden können.

Zum Einsatz kommen Turbinen des Modells „SG 14-222“ der Siemens-Energy-Tochter Gamesa, deren Rotorblätter 108 Meter lang sind und einen Durchmesser von 222 Meter bieten.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rwe-Analyse vom 26. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rwe. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rwe Analyse

Rwe Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rwe
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rwe-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x