RWE-Aktie: Das ist doch mal richtig interessant!

RWE beteiligt sich mit zehn Millionen Euro am Darmstädter Unternehmen Focused Energy. Im Fokus: die Laserfusion in Deutschland.

Auf einen Blick:
  • Investition in vielversprechendes Laserfusion-Startup
  • Stillgelegtes AKW Biblis als Fusionsenergie-Zentrum
  • Kooperation mit Focused Energy seit Sommer 2024
  • Bundesregierung fördert Fusionsforschungsprojekt

Rwe zeigt sich offen für die Zukunft: Nach eigenen Angaben beteiligt sich der Energiekonzern in einer ersten Phase mit zehn Millionen Euro am Darmstädter Unternehmen Focused Energy. Dieses gilt als eines der aussichtsreichsten Startups im Bereich Laserfusion.

RWE: Abgeschalteter AKW-Standort als Zentrum für Fusionsenergie?

Der Essener Konzern zeigt sich zudem offen für weitere Engagements rund um Focused Energy. RWE unterstütze mit der Investition auch die von der Bundesregierung forcierte Fusionsforschung sowie die Entwicklung des Standorts Biblis zum bedeutenden Laserfusions-Campus in Deutschland, so RWE. Entsprechend wird Focused Energy auch vom Staat unterstützt, etwa von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND).

In Biblis (Südhessen) befindet sich ein abgeschaltetes Atomkraftwerk, das von RWE betrieben wurde. Die in Biblis vorhandene Infrastruktur biete etliche ökonomische und zeitliche Vorteile zur Realisierung eines „Leitstandorts für Fusionsenergie“, betonte RWE weiter.

Kernfusion mit Hochleistungslasern

Der Energiekonzern hatte bereits im Sommer 2024 eine Kooperation mit Focused Energy angebahnt. Im Kern geht es dabei um sogenannte Laser Driven Radiation Sources (LDRS). Diese gelten als entscheidende Vorstufe für mögliche Laser-Fusionskraftwerke und könnten im nukleartechnischen Rückbau Anwendung finden.

Solche Laser-Fusionskraftwerke könnten – vereinfacht gesagt – extrem leistungsstarke Laser nutzen, um winzige Brennstoffkapseln so stark zu erhitzen und zu komprimieren, dass Kernfusion stattfindet und letztendlich deutlich mehr Energie gewonnen wird, als der Laser verbraucht.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)