RTL-Aktie: Stefan Raabs zweites Comeback!

RTL investiert 90 Millionen Euro in Stefan Raabs tägliche Prime-Time-Show, nachdem sein vorheriges Comeback enttäuschte. Die Aktie gewann durch Aktienrückkäufe.

Auf einen Blick:
  • Tägliche 15-Minuten-Show um 20:15 Uhr
  • 90 Millionen Euro Investition in Raab
  • Kursanstieg durch Aktienrückkaufprogramm
  • Letzte Chance nach Quotenflop

Im vergangenen Jahr wurde es noch als Coup von RTL gefeiert, dass der Sender Stefan Raab nach fast zehn Jahren Show-Abstinenz verpflichten konnte. Doch die Sendung „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ entwickelte sich zu einer herben Enttäuschung, wenn es um die Quoten geht. Dementsprechend wurde das Ganze zur Sommerpause eingestampft.

Nun meldet sich Raab zurück, und das gleich täglich zur besten Sendezeit. Jeden Tag um 20:15 Uhr begrüßt der Entertainer ab sofort die Zuschauer für 15 Minuten. Was in dieser Zeit passieren mag, darum macht RTL noch ein großes Geheimnis. Beobachter vermuten aber, dass es die letzte Chancen sein dürfte, um Raab noch einmal ins Programm zu integrieren und damit Quoten zu erhöhen.

Stefan Raab gewinnt in jedem Fall

In den Medien wird das Ganze auch als verzweifelter Versuch von Raab selbst hingestellt. Letzterer wird aber in jedem Fall siegreich aus seinem neuen Engagement hervorgehen. Schließlich ließ sich RTL das Ganze Gerüchten zufolge satte 90 Millionen Euro kosten. Die große Frage aus Anlegersicht ist vor allem, ob sich dieses Investment auszahlen wird.

Das neuerliche Comeback von Raab wird an der Börse derweil nur wenig beachtet. Ein Kursgewinn von 7,8 Prozent am Montagmorgen könnte zwar eine gewisse Euphorie suggerieren. Doch die Kursgewinne kamen vornehmlich durch einen unerwartet hohen Preis für Aktienrückkäufe zustande. 37,85 Euro je Aktie zahlt RTL für das jüngste Rückkaufprogramm; der Kurs passte sich dem an und lag bei Entstehung dieser Zeilen bei 37,95 Euro.

RTL Aktie Chart

Aus der Zeit gefallen?

Heute wie damals spaltet Stefan Raab die Gemüter. Die einen sehen in ihm einen aus der Zeit gefallenen TV-Clown, andere den letzten Showmaster, der noch Mut zu Neuem besitzt. Geurteilt wird letztlich über die Quote und es bleibt abzuwarten, ob mit dem neuen Format die Begeisterung wieder aufleben kann. Sollte dies nicht gelingen, dürften die Aktionäre darüber aber wenig erfreut sein.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x