RTL-Aktie: Mit Stefan Raab wieder auf Erfolgskurs?

Stefan Raabs neue Show erzielt starke Einschaltquoten für RTL, doch nach anfänglichem Flop bleibt die Nachhaltigkeit des Erfolgs ungewiss. Die Aktie stabilisiert sich auf hohem Niveau.

Auf einen Blick:
  • Neue Raab-Show erreicht über eine Million Zuschauer
  • Marktanteil von 12,5 Prozent in werberelevanter Zielgruppe
  • RTL-Aktie stabil bei 35,15 Euro nach Quotenerfolg
  • Nachhaltiger Erfolg des Formates noch nicht bewiesen

Das Comeback des Entertainers Stefan Raab wurde von RTL groß aufgezogen, entwickelte sich aber zu einem mittelschweren Flop. Nach einem anfänglich hohen Interesse ging es mit den Quoten von „Du gewinnst hier nicht die Million“ kontinuierlich bergab, bis das Format vor der Sommerpause schließlich abgesetzt wurde.

Nun versucht man es ein weiteres Mal, und das sogar zur Primetime. Jene durfte Raab in der vergangenen Woche mit der „Stefan Raab Show“ eine gesamte Woche lang mit täglich 15 Minuten bespielen. Am Mittwoch lief nun die erste reguläre Ausgabe des neuen Formats. Mit viel nackter Haut bei den Gästen sorgte Raab dabei teils für Entsetzen unter den Zuschauern

Mit der Quote dürfte RTL zufrieden sein

Allerdingst konnten dennoch hohe Einschaltquoten erreicht werden, wie Daten von AGF Videoforschung und GfK zeigten. 1,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschaer sagen sich das zweite Comeback von Raab an, davon 530.000 aus der werberelevanten Altersgruppe zwischen 14 und 49 Jahren. Der Marktanteil wurde auf resektable 12,5 Prozent beziffert.

Damit scheint RTL ein kleiner Coup gelungen zu sein. Dennoch wird das Format sich noch bewähren müssen, schließlich startete Raab mit seiner vorherigen Show ähnlich erfolgreich. Die Anleger sind noch etwas skeptisch und plötzliche Kurssprünge konnten noch nicht beobachte werden. Immerhin hielt die RTL-Aktie sich in dieser Woche aber auf hohem Niveau. Es ging mit 35,15 Euro ins Wochenende.

RTL Aktie Chart

Es bleibt viel zu tun

Um das millionenschwere Investment in Raab amortisieren zu können, wird RTL noch einige weitere Quotenerfolge benötigen. Es wird spannend zu sehen sein, ob der Entertainer doch noch einmal an alte Zeiten anschließen kann. Fest darauf verlassen sollten Anleger sich aber eher nicht. Etwas wirklich Neues, was die Zuschauer auch über einen längeren Zeitraum fesseln und zum Einschalten bewegen könnte, zeigte Raab bisher nicht.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)