Die Aktie des Raumfahrtunternehmens Rocket Lab hat am Mittwoch deutliche Korrekturen hinnehmen müssen. Zum Handelsstart gelang dem Kurs zwar noch einmal ein neues Hoch bei 50,89 Dollar, doch dann löste die 50-Dollar-Schwelle offenbar eine Flut von Gewinnmitnahmen aus. Die Kurse gaben im Tagesverlauf immer weiter nach und schlossen letztlich mit über 10 Prozent im Minus.
Pullback zur 50-Tage-Linie
So entstand eine lange tote Tageskerze mit Schlusskursen beim Tagestief von 43,53 Dollar. Damit ist die Aktie wieder ganz dicht an die 50-Tage-Linie (SMA50) zurückgelaufen und könnte an dieser Stelle wieder nach oben drehen.
Denn das Anlegersentiment bleibt bullisch. Die Aktie notiert seit Jahresbeginn mit über 70 Prozent im Plus und bekommt vonseiten der Analysten weitere Unterstützung.
Rocket Lab USA Aktie Chart
Analyst erhöht Kursziel auf 60 Dollar
In einer aktuellen Studie haben die Experten von Roth Capital das Kursziel auf 60 Dollar angehoben und dies mit Fortschritten beim Start von Neutron sowie der wachsenden Infrastrukturbereitschaft.
Wie geht es für die Rocket Lab-Aktie weiter?
Im Durschnitt sehen die Analysten die Aktie mit rund 50 Dollar fair bewertet. Schafft das Papier den Ausbruch über die jüngsten Tops oberhalb der 50-Dollar-Marke, liegen die nächsten Kursziele auf Basis der Fibonacci-Extensionen im Bereich 68 und 79 Dollar.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.