Robinhood-Aktie: Jetzt mit bis zu 50 Prozent Potenzial?

Die Robinhood-Aktie zeigt nach deutlichem Rücksetzer Erholungszeichen mit über 3 Prozent Plus. Analysten sehen weiterhin großes Potenzial mit bis zu 50 Prozent Upside.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang auf Zehn-Wochen-Tief bei 112,38 Dollar
  • Starker Bounce mit über 3 Prozent Erholung
  • Analysten-Kursziel bei durchschnittlich 153,73 Dollar
  • Potenzial für 30 bis 50 Prozent Upside

Die Aktie des US-Brokers Robinhood hat in den letzten Tagen spürbar nachgegeben. Am Dienstag sackte der Kurs auf ein Tief bei 112,38 Dollar ab – den niedrigsten Stand seit zehn Wochen. Die Verluste seit dem Rekordhoch bei 153,86 Dollar von Anfang Oktober belaufen sich inzwischen auf deutlich über 20 Prozent.

Aktie mit Gegenbewegung

Allerdings ist es am Mittwoch zu einem Bounce gekommen. Die Aktie stieg um 3,4 Prozent und schob sich damit wieder zurück über die August-Tops bei 117,70 Dollar. Und von hier aus dürfte es weiter nach oben gehen. Am Donnerstag notiert der Wert in der Vorbörse mit über 3 Prozent im Plus. Im regulären Handel würde dies zum Sprung über die 120-Dollar-Marke führen.

Robinhood Aktie Chart

Ein Anstieg über den Widerstandsbereich bei 120,70/120,88 Dollar dürfte den Kurs weiter in Richtung der 50-Tage-Linie (SMA50) pushen – den Indikator für den kurzfristigen Trend. Und gelingt der Sprung zurück über die gleitende Durchschnittslinie, die sich aktuell bei 132,71 Dollar befindet, würde das Momentum wieder nachhaltig auf die Seite der Bullen wechseln.

Dann wäre auch ein rascher Anstieg zu den All Time Highs aus dem Oktober möglich, was vom aktuellen Niveau einer Upside von 30 Prozent entspricht.

Nach Zahlen weiter ein Kauf?

Das Fintech-Unternehmen hat zuletzt starke Zahlen über den Erwartungen vorgelegt, wobei die Umsätze im Krypto-Bereich aufgrund der dortigen Flaute etwas schwächelten. Allerdings dürfte dies nur vorübergehender Natur sein.

Analysten sprechen sich mehrheitlich für einen Kauf der Tech-Aktie aus und vergeben ein durchschnittliches Kursziel von 153,73 Dollar – quasi beim aktuellen Rekordhoch. Die Analysten von Citizens trauen dem Papier aber sogar einen Anstieg um mehr als 50 Prozent auf 180 Dollar zu.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)