Nach den kräftigen Gewinnmitnahmen bei XRP am Mittwoch setzte sich die Abgabebereitschaft zwar am Donnerstag und Freitag weiter durch – die runde Marke von 3 USD wurde ausgiebig getestet. Doch hier wurden „die Hände aufgehalten“. Jeweils zum Tagesschlusskurs konnte sich Ripple XRP deutlich über 3 USD halten und notierte im Bereich des Schlusskurses vom Mittwoch bei circa 3,13 USD. So bildeten sich seit Mittwoch drei Tageskerzen mit teils längeren Lunten. Eine Lunte wiederum zeigt an, dass Käufer auftraten und den Wert bei fallenden Kursen auffingen – ein durchaus positives Signal.
XRP Chart
Unterstützung bei 3 USD bei XRP
Fundamental könnten Rücksetzer deshalb aufgefangen werden, weil XRP zuletzt verstärkt in institutionellen Strategien und grenzüberschreitenden Zahlungsprozessen berücksichtigt wurde. Kooperationen wie jüngst mit Ctrl Alt im Bereich Immobilien-Tokenisierung oder Ripples Rolle bei der Integration von XRP in klassische Finanzprozesse stützen den Wert. Hinzu kommt das positive regulatorische Umfeld, insbesondere nach der Unterzeichnung des US-Stablecoin-Gesetzes. Das stärkt das Vertrauen in Projekte wie XRP – trotz kurzfristiger Volatilität.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.