Aktuell tritt Ripple XRP auf der Stelle – nach den jüngsten Gewinnmitnahmen fehlt es dem Kurs an frischen Impulsen. Die technische Unterstützungszone um 3 USD hält bislang, doch ohne neue Nachrichten bleibt die Dynamik gebremst.
Zinsentscheidung der Fed (Mittwoch):
Sollte die US-Notenbank Signale für eine baldige Zinssenkung senden, könnte dies XRP und den gesamten Kryptomarkt stützen. Niedrigere Zinsen erhöhen die Attraktivität von risikoreicheren Assets wie Kryptowährungen. Eine überraschend „hawkishe“ Haltung der Fed hingegen könnte XRP belasten, da Investoren wieder verstärkt in sichere Häfen wie Staatsanleihen umschichten.
XRP Chart
US-Arbeitsmarktdaten (Freitag):
Schwache Daten könnten Zinssenkungshoffnungen befeuern – gut für XRP. Überraschend starke Zahlen würden hingegen die Fed zu weiterer Zurückhaltung zwingen, was den Krypto-Markt ausbremsen könnte.
XRP reagiert zwar nicht direkt auf Makrodaten, aber das Marktumfeld ist sensibel gegenüber geldpolitischen Signalen. Neue Bewegungen könnten also durchaus aus der Makro-Ecke kommen – vor allem, wenn sich dadurch der Risikoappetit am Markt verändert.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.