Die aktuell volatile Konsolidierung im Ripple XRP könnte sich als sogenannter Wimpel ausbilden. Dieses charttechnische Muster – ähnlich einem sehr kleinen symmetrischen Dreieck -entsteht nach einem starken Kursanstieg (der „Fahnenstange“) und wird durch eine sich verengende Konsolidierungsphase charakterisiert. Der Wimpel deutet häufig auf eine Fortsetzung des vorherigen Trends hin – in diesem Fall nach oben. Ein klarer Ausbruch über den oberen Rand des Musters könnte neues Momentum freisetzen.
XRP Chart
XRP steht seit Wochen im Fokus der Anleger:
Technisch überzeugte der Token zuletzt mit einem Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck, einem bullischen Flaggenmuster und einer goldenen Kreuzformation. Auch fundamental bietet Ripple Rückenwind: Mit einer geplanten US-Banklizenz, einer Partnerschaft mit der Bank of New York Mellon und wachsender institutioneller Nachfrage stärkt das Unternehmen seine Stellung im traditionellen Finanzsystem.
Doch Vorsicht ist geboten: Die Rally der letzten Wochen war auch von Hype, Sentiment und spekulativen Käufen getrieben. Ein nachhaltiger Kurs über 4 USD ist derzeit noch nicht fundamental abgesichert – doch die Spannung steigt.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.