Ripple XRP: Katastrophe?

Ripple (XRP) zeigt sich nach den starken Bewegungen der Vorwoche derzeit stabil, bleibt aber in einer engen Handelsspanne gefangen. Spannend auch der Bitcoin!

Auf einen Blick:
  • XRP-Coin: Ripple stärkt Asien-Präsenz
  • Milliarden-Deal mit GTreasury abgeschlossen
  • CME startet XRP-Futures-Handel
  • ETF-Hoffnung bleibt zentraler Kurstreiber
  • Markt sucht nach neuen Impulsen

Trotz positiver Unternehmensmeldungen für Ripple (XRP) fehlt es an frischen Impulsen, um eine neue Aufwärtswelle einzuleiten. Zuletzt sorgten Übernahmen und Partnerschaften für Aufmerksamkeit: Ripple bestätigte den Kauf des Treasury-Management-Spezialisten GTreasury für rund 1 Milliarde US-Dollar – ein weiterer Schritt zur Ausweitung der eigenen Zahlungsinfrastruktur. Auch die CME Group kündigte den Start von Optionen auf Solana- und XRP-Futures an, was langfristig für institutionelles Interesse sorgen dürfte.

XRP Chart

Zugleich weitet sich das Ripple-Ökosystem in Asien aus:

Nature’s Miracle eröffnet ein Büro in Taipeh, um in der wachsenden XRP-Community und im RWA-Sektor (Real World Assets) Fuß zu fassen. Dennoch bleibt XRP kurzfristig unter Druck – der Kurs pendelt um 2,36 US-Dollar. Erst ein nachhaltiger Sprung über die Marke von 2,60 US-Dollar könnte neue Kaufdynamik freisetzen. Anleger warten nun auf klare Signale aus dem US-Markt und weitere Fortschritte bei den geplanten ETF-Initiativen.

Bitcoin:

Auch der BTC pendelt derzeit stabil an einer Unterstützungszone – nach den jüngsten kräftigen Verlusten. Neue Tiefs im BTC könnten eine neuerliche Verkaufspanik auslösen. Diese dürfte dann auch XRP unter Druck setzen.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)