Der Ripple-Token XRP konnte in den vergangenen Tagen zwar die Marke von 3 USD zeitweise überwinden, doch für eine nachhaltige neue Aufwärtsbewegung fehlen derzeit frische Impulse. Der Kurs hatte zuletzt von mehreren positiven Nachrichten profitiert – darunter das Ende der SEC-Klage gegen Ripple mit einer Einigung auf 125 Mio. USD Strafe, strategische Partnerschaften sowie Übernahmen wie jene der Stablecoin-Plattform Rail für 200 Mio. USD. Auch institutionelles Interesse zeigte sich: VivoPower plant den Kauf von Ripple-Aktien im Wert von 100 Mio. USD, während Nature’s Miracle eine XRP-zentrierte Strategie vorstellte und Lytus Fintech XRP in seine NexFi-Plattform integrierte.
XRP Chart
Trotz dieser Entwicklungen bleiben die Marktteilnehmer vorsichtig.
Die jüngste Stärke von Bitcoin über 118.000 USD konnte XRP nicht in gleichem Maße mitziehen, und die technische Lage signalisiert eine Konsolidierung. Ohne klare neue Kurstreiber könnte XRP kurzfristig seitwärts tendieren – ein Bruch über das jüngste Wochenhoch wäre nötig, um frisches Momentum auszulösen. Der Wert scheint nach unten gut unterstützt zu sein – doch mangels neuer Impulse liegt der Deckel auf den Kursen schon im Bereich 3,40 bis 3,50 USD.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.