Hier wurde scheinbar im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten ein positives Momentum für den Krypto-Markt eingepreist. Die sehr schwachen US-Arbeitsmarktdaten brachten jedoch keinen Aufwärtsimpuls. Da auch die US-Importzölle weiterhin eine Belastung für die Märkte darstellen, meiden Anleger Risiken. Denn US-Präsident Trump kündigte weitere Zölle an. Das löste breites Risiko-Off-Sentiment aus – risikobehaftete Anlagen wie XRP verloren massiv an Wert.
XRP Chart
Verunsicherung an den Märkten belastet XRP
Auch eine allgemeine Verunsicherung und nervöse Märkte belasten. Indizes und Kryptokurse stürzten ab – zudem könnten regulatorische Unklarheiten weiterhin ungelöste Risiken bergen – viele Trader nehmen so lieber Gewinne mit. Aktuell notiert XRP am Wochenende zudem deutlich unter 3 USD – und löste so ein technisches Verkaufssignal aus. Erst ein Rebreak über das gestrige Top würde die Chartsituation entspannen.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.