Hauptauslöser für die gestrigen starken Verluste im Krypto-Markt – unter anderem im Bitcoin und im XRP – waren überraschend starke US-Inflationsdaten: Die Großhandelspreise stiegen im Juli deutlicher als erwartet, was die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank dämpfte. Riskante Anlageklassen wie Kryptowährungen gerieten dadurch unter Druck.
Zusätzlich kam es zu massiven Liquidationen im Kryptomarkt:
Innerhalb weniger Stunden wurden Long-Positionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar zwangsaufgelöst. Diese Kettenreaktion beschleunigte den Abverkauf.
Das Sentiment verschlechterte sich weiter, da Anleger in ein „Risiko-Off“-Modell wechselten und vermehrt sichere Häfen suchten. XRP wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen, da Altcoins meist eng mit der Bitcoin-Entwicklung korrelieren. Ohne frische positive Impulse dürfte die aktuelle Erholung eher technischer Natur sein. Aus charttechnischer Sicht bietet sich das Szenario einer ausgedehnten, volatilen Range in den kommenden Wochen an. Der Wert scheint nach unten gut unterstützt, doch nach oben auch gedeckelt.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.