Riot Platforms-Aktie vor dem Ausbruch: Kommt jetzt die nächste Rallye-Welle?

Die Riot Platforms-Aktie zeigt eine bullische Flaggenformation und profitiert von Signalen der Entspannung zwischen USA und China sowie Kryptomarktgewinnen.

Auf einen Blick:
  • Bullische Flagge signalisiert Fortsetzung der Rallye
  • Vorbörslicher Anstieg um über vier Prozent
  • Entspannung im US-chinesischen Handelskonflikt
  • Nächste Widerstandszone bei 23,66 bis 24,35 Dollar

Nach einer kurzen Verschnaufpause könnte die Aktie von Riot Platforms (früher Riot Blockchain) schon bald wieder durchstarten. Die jüngste Kurskonsolidierung formte eine bullische Flagge – ein klassisches Chartmuster, das häufig eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung signalisiert.

Vorbörslich mit über 4 Prozent im Plus

Bereits zum Ende der vergangenen Woche zogen die Kurse spürbar an und erreichten die obere Begrenzung des Flaggenkanals. Starke Zugewinne in der Vorbörse – aktuell rund +4 Prozent auf 22,29 US-Dollar – deuten darauf hin, dass ein Ausbruch nach oben unmittelbar bevorstehen könnte.

Riot Platforms Aktie Chart

Rückenwind erhält die Aktie von positiven Signalen im US-chinesischen Handelskonflikt. Am Wochenende trafen sich Vertreter beider Regierungen zu Vorgesprächen über das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi. Laut US-Finanzminister Scott Bessent wurde dabei ein Rahmen abgesteckt, der den Weg für eine mögliche Einigung ebnen könnte.

Aktie profitiert doppelt

Von dieser Entspannung profitiert nicht nur der Gesamtmarkt, sondern auch der Kryptosektor, der bereits am Sonntag deutliche Zugewinne verzeichnete. Als Bitcoin-Mining- und KI-Infrastrukturunternehmen profitiert Riot Platforms in doppelter Hinsicht.

Wie geht es für die Riot Platforms-Aktie weiter?

Ein nachhaltiger Ausbruch über die Flaggenformation wäre ein klares Fortsetzungssignal der Aufwärtsrallye. Im Fokus steht dann zunächst die Widerstandszone zwischen 23,66 und 24,35 US-Dollar mit dem Zwischenhoch vom 10. Oktober bei 23,94 US-Dollar. Gelingt auch hier der Durchbruch, hätte die Aktie freien Lauf bis in den Bereich um 40 US-Dollar.

Riot Platforms-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Riot Platforms-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Riot Platforms-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Riot Platforms-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Riot Platforms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)