Nach Unternehmen oder News suchen

Rio Tinto-Aktie: Bald neuer Chef!

Rio Tinto steht vor CEO-Wechsel mit Fokus auf Kostensenkungen und Akquisitionen. Kupferzoll-Debatte und Effizienzsteigerungen beeinflussen die Aktienentwicklung.

Auf einen Blick:
  • Interne Kandidaten für CEO-Nachfolge im Rennen
  • Kostensenkungen von 1,5 Mrd. Dollar angestrebt
  • Kupferzoll-Debatte begünstigt Rio Tintos Projekte
  • Fokus auf Effizienzsteigerung vor neuen Minen

Nach vier Jahren an der Spitze tritt Jakob Stausholm Ende Juli ab; der Aufsichtsrat hat laut Reuters die engere Wahl auf vier interne Kandidaten verengt. Favorisiert werden Manager, die zugleich Groß­akquisitionen stemmen und ein Kostensenkungs­programm von bislang nicht realisierten 1,5 Milliarden Dollar jährlich durchsetzen können.

Rio Tinto Ltd Aktie Chart

Chairman Dominic Barton betont, dass die Rio Tinto-Aktie nur dann an die Bewertung von BHP heranrückt, wenn Verwaltungsausgaben, die seit 2020 um fast 47 Prozent gestiegen sind, spürbar sinken. Eine Entscheidung wird noch vor der Zwischen­bilanz erwartet. Das könnte ein klassischer Katalysator für den Kurs darstellen.

Rio Tinto-Aktie: Kupferzoll-Debatte heizt Preisfantasie an!

Parallel sorgt Washingtons Ankündigung, auf Kupferimporte aus Latein­amerika einen Strafzoll von 50 Prozent zu prüfen, für Turbulenzen. Während kleinere Förderer abrutschten, stieg die Rio Tinto-Aktie, weil Anleger davon ausgehen, dass ein verteuerter Weltmarkt Preisaufschläge für Projekte wie Oyu Tolgoi ermöglicht. Durch gestiegene Kosten böte die Zoll­diskussion einen natürlichen Hebel gegen die schwächelnden Eisenerz­erlöse.

Produktivität statt neuer Minen im Vordergrund!

Unabhängig von Personalie und Zollpolitik rückt die Effizienz in den Fokus. Anscheinend legt der Aufsichtsrat aktuell Wert darauf, dass der neue CEO zunächst das Kosten­profil strafft, bevor er sich großen Lithium- oder Nickel­deals zuwendet. Vorrang haben Einsparungen in der Lieferkette, wo Beschaffungs­kosten seit der Pandemie um 22 Prozent gestiegen sind.

Eine ambitionierte, aber erreichbare Zielmarke von 15 Prozent Rendite auf das eingesetzte Kapital bis 2027 steht im Raum. Gelingt dieser Turnaround, dürfte die Rio Tinto-Aktie ihren Abschlag von rund 20 Prozent auf den Nettoinventarwert schrittweise abbauen.

Rio Tinto Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto Ltd-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rio Tinto Ltd-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rio Tinto Ltd. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rio Tinto Ltd Analyse

Rio Tinto Ltd Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rio Tinto Ltd
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rio Tinto Ltd-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x