Rheinmetall weiter auf Höhenflug: Was Anleger jetzt wissen müssen!

Die Aktien von Rheinmetall zeigt weiterhin starkes Wachstum, trotz der bereits enormen Kursgewinne. Analysten erwarten noch Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Barclays hebt Kursziel auf 2060 Euro – Potenzial von 16,3 Prozent
  • Rheinmetall Goes Space: Joint Venture mit ICEYE zur Satellitenproduktion
  • Anleger müssen sich 2 Termine merken
  • Das langfristige Wachstumspotenzial bleibt hoch

Die Aktie von Rheinmetall ist ein Outperformer: Alleine in diesem Jahr ist sie um sagenhafte 187,4 Prozent gestiegen. Damit war eine Investition in Rheinmetall lukrativer als in den Dax. Ist die Rheinmetall-Aktie schon zu heiß gelaufen?

Nein, sagt Barclays. Die Aktie habe trotz der Kurssprünge der letzten Zeit noch weiter Potenzial. Der Aufwärtstrend sei weiterhin intakt – auch wenn die Dynamik der letzten Monate mittlerweile etwas abgeflacht ist. Barclays erhöhte das Kursziel um 10 Euro auf 2060 Euro. Damit ergibt sich ein Aufwärtspotenzial von 16,3 Prozent.

Rheinmetall Aktie Chart

Rheinmetall: Nun auch im Weltraum!

Unterstützung findet dieses Kursziel in den News: So will Rheinmetall den Weltraum erobern. In Zusammenarbeit mit dem Satellitenbetreiber ICEYE gründete der Konzern ein Joint Venture, das 2026 seinen ersten Satelliten ins All schicken will.

Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung von Weltraumtechnologie für militärische Aufklärung – und Rheinmetall will sich ein Stück vom Kuchen sichern.

Auch die Zivilabteilung von Rheinmetall rückt weiter in den Hintergrund, während der Fokus zunehmend auf Rüstung und Verteidigung liegt. Ein Unternehmen auf Expansionskurs, das noch längst nicht am Ziel ist.

Rheinmetall: Diese 2 Termine müssen sich Anleger merken!

Ein wichtiger Faktor für die Zukunft des Konzerns sind zwei Termine: Am 18. November könnte der Kapitalmarkttag neue Impulse für die Aktie bringen, während der 12. März 2026 für die Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen entscheidend wird. Experten sind gespannt auf den Ausblick des Unternehmens und die Entwicklung der operativen Kennzahlen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)