Rheinmetall: US-Tochter sichert sich Millionendeal

Rheinmetall sichert sich einen Großauftrag über 31 Mio. Dollar für die schnelle Reparatur von Bradley-Panzern – auch im Kriegsgebiet.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall mit weiterem Auftrag
  • Wartung von Bradly-Panzern – auch an der Front
  • Jefferies sieht weiterhin Kurspotenzial von mehr als 30 Prozent

Die US-Tochter von Rheinmetall, American Rheinmetall, hat einen Millionenauftrag an Land gezogen: Sie soll Schützenpanzer des Modells Bradley sowohl für die US-Armee als auch für die ukrainische Armee reparieren. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als 31 Mio. Dollar und läuft über 18 Monate.

Rheinmetall Aktie Chart

Wartung an der Front

Ziel ist es, neue Verfahren zur Schadensbewertung und Reparatur (DAR) zu entwickeln, die es ermöglichen, beschädigte Bradley-Panzer direkt an der Front oder in deren Nähe schnell wieder einsatzfähig zu machen – ohne dass die Fahrzeuge erst lange zu weit entfernten Depots geschickt werden müssen.

Der Plan dahinter: Rheinmetall will effizienter reparieren – und das unter feindlichen Bedingungen. Dieses Programm soll langfristig ein skalierbares Modell liefern, das auch in gefährlichen Einsatzgebieten funktioniert. Der Fokus liegt darauf, Ausfallzeiten zu minimieren, die Einsatzbereitschaft zu maximieren und die Belastbarkeit der schweren Maschinen und Infrastruktur zu stärken.

Jefferies sieht Kurspozenzial von über 30 Prozent

Das US-Analysehaus Jefferies ist weiterhin zuversichtlich und hat das Kursziel auf 2250 Euro belassen. Mit dem jetzigen Stand von knapp 1700 Euro ergibt sich somit ein Kurs-Potenzial von über 30 Prozent.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)