Rheinmetall nun auch in Polen aktiv

Rheinmetall gründet mit Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ) ein Joint Venture. PGZ ist ein Spezialist für militärische Unterstützungsfahrzeuge.

Auf einen Blick:
  • Gründung eines Joint Ventures
  • Es sollen militärische Unterstützungsfahrzeuge gebaut werden
  • Rheinmetall bleibt fundamental super aufgestellt

Gestern verkündete Rheinmetall die Partnerschaft mit dem polnischen Rüstungskonzern PGZ. Beide Seiten unterzeichneten einen Vertrag, mit dem sie ihre Absicht zur Kooperation bekundeten. Sie riefen ein Joint Venture ins Leben, das militärische Unterstützungsfahrzeuge fertigen soll.

Sperriger Begriff, doch darunter versteht man Fahrzeuge, die Kampftruppen unterstützen, wie Bergepanzer, Minenräumpanzer oder Brückenlegefahrzeuge.

Rheinmetall Aktie Chart

Das ist die PGZ

Die PGZ ist der Hauptlieferant für die Aufrüstung der polnischen Armee. Sie stellt moderne Systeme her, die sowohl in Polen als auch in verbündeten Staaten zum Einsatz kommen. Im Angebot sind unter anderem Radar- und Funkortungstechnik, Waffen, optische Geräte, gepanzerte Fahrzeuge für Radaranwendungen, Artillerie, Drohnen und Lösungen für das Gefechtsfeldmanagement. Alles, was die Streitkräfte von heute brauchen, kommt hier aus einer Hand.

So reagiert die Rheinmetall-Aktie

Diese Nachricht haut die Anleger nicht aus den Socken: Die Rheinmetall-Aktie sank bis zum Mittag sogar um über 3,0 Prozent. Das ist aber kein Grund zur Sorge: Rheinmetall ist fundamental weiterhin super aufgestellt und baut seine Kompetenz im Rüstunsbereich mit dem Joint Venture weiter aus. Der Aufwärtstrend der Aktie ist trotz des heutigen Minus weiterhin intakt.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)