Rheinmetall-Aktie: Ziel 2.200 Euro!

Goldman Sachs empfiehlt Rheinmetall-Aktie mit Kaufrating und sieht Potenzial bis 2.200 Euro. Die Aktie nähert sich neuen Höchstständen nach Haushaltsbeschluss für Verteidigung.

Auf einen Blick:
  • Goldman Sachs empfiehlt Kauf mit 2.200 Euro Ziel
  • Aktie nähert sich neuen Allzeithochs bei 1.924 Euro
  • Haushaltsbeschluss ermöglicht höhere Verteidigungsaufträge
  • Positive Analystenstimmung nach Budgetfreigabe

Die Aktie der Düsseldorfer Rheinmetall ist am heutigen Sonntag zwar quasi nicht erwähnt worden in den Börsennachrichten. Aber sie wird jetzt unter genauer Beobachtung stehen. Denn eine weitere Bank zog nach bei den Kurszielen für diese Aktie. Die Goldman Sachs hat das Unternehmen an den Börsen mit einem Ziel von 2.200 Euro versehen und empfiehlt die Aktie zum „Kauf“.

Die Rheinmetall hatte noch am Freitag einen kleinen Aufschlag geschafft und kam mit dem Plus von 0,2 % ins Ziel. Die Notierungen sind dabei auf einen Wert von 1.924,50 Euro geklettert und insofern nur wenige Prozentpunkte vom Durchbruch auf einen Kurs von mehr als 2.000 Euro entfernt. Die Kurse nähern sich damit nicht nur einem neuen Allzeithoch, sondern auch den Erwartungen der Analysten.

Rheinmetall: Das ist ein Lauf!

Der Lauf jedenfalls hat wieder deutlich angezogen.

Rheinmetall Aktie Chart

Die Notierungen sind und bleiben deshalb Favoriten der Analysten, weil genau jetzt auch die Haushaltsausgaben des Bundes endlich beschlossen sind. Das Verteidigungsministerium kann ab Montag sozusagen aus dem Vollen schöpfen. Es wäre erstaunlich, wenn die Rheinmetall nicht mit hohen Aufträgen bedacht würde.

Die Stimmung an den Börsen hat sich jedenfalls nicht zufällig wieder aufwärts gedreht.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)