Rheinmetall-Aktie: Weiter kaufen?

Mit einem Bearish engulfing in den Tageskerzen zeigt die Rheinmetall-Aktie Widerstand nach oben an. Die runde Marke von 2.000 Euro bleibt im Blick.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Neues Rekordhoch, dann Gewinnmitnahmen im Tagesverlauf
  • Bearish Engulfing als kurzfristiges Umkehrsignal
  • Muster noch nicht durch Folgetag bestätigt
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt klar intakt
  • Rücksetzer könnten Chancen für Neueinstieg eröffnen

Rheinmetall zeigte sich im gestrigen Handel zunächst stark, markierte ein neues Rekordhoch und setzte sich an die Spitze des DAX. Im weiteren Verlauf kam es jedoch zu Gewinnmitnahmen, die die Aktie wieder nach unten drückten. Charttechnisch führte dies zur Ausbildung eines sogenannten Bearish Engulfing-Musters: Dabei „verschlingt“ die negative Tageskerze vollständig die vorangegangene positive Kerze – ein klassisches kurzfristiges Umkehrsignal. Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Verkäufer temporär wieder an Stärke gewinnen und die Rally ins Stocken geraten könnte.

Rheinmetall Aktie Chart

Allerdings gilt es, diese Formation mit Vorsicht zu betrachten.

Tageskerzen liefern vor allem kurzfristige Signale und besitzen nur dann Relevanz, wenn sie durch weitere Kursbewegungen bestätigt werden. Solange eine Anschlussdynamik nach unten fehlt, bleibt das übergeordnete Bild klar aufwärtsgerichtet. Fundamentale Treiber wie neue Aufträge, die jüngste Übernahme der Marinesparte NVL sowie anhaltend positive Analystenkommentare stützen die Aktie weiterhin. Anleger sollten daher kurzfristige Konsolidierungen von der mittel- bis langfristigen Perspektive trennen – und Rücksetzer gegebenenfalls als Einstiegschance werten.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)