Es wird bereits seit einer Weile darüber spekuliert, dass Rheinmetall einen Verkauf seiner Geschäfte mit Autoteilen vorbereiten könnten und sich dazu bereits in Gesprächen mit mehreren Interessenten befindet. Genau das besätigte Rheinmetall-Chef nun bei einem Besuch eines Werkes in Unterlüß und ließ wissen, dass es aktuell sieben Interessenten gebe.
In Stein gemeißelt ist ein Verkauf allerdings noch nicht. Über die Bühne gehen soll das Ganze laut Papperger nur dann, wenn es ein „vernünftiges“ Angebot gibt, bei dem die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben. Zu einem möglichen Verkaufspreis äußerte sich Rheinmetall nicht.
Rheinmetalls hässliches Entlein
Power Systems ist die einzige Sparte von Rheinmetall, die bei den letzten Quartalszahlen Rückgänge verzeichnen musste. Die noch immer bestehende Krise im Autosegment macht sich klar bemerkbar. Da scheint es nur nachvollziehbar zu sein, dass der Konzern sich auf die lukrative und rasant wachsende Rüstungssparte konzentrieren möchte.
Das rege Interesse an der Autosparte lässt vermuten, dass die Gebote recht hoch ausfallen dürften und Rheinmetall den Bietern auch abseits des Kaufpreises einiges abverlangen kann. Für die Anleger ergibt sich in erster Linie die Aussicht auf einen netten Liquiditätsboost, wenngleich Rheinmetall darauf überhaupt nicht angewiesen ist.
War was?
Rheinmetall Aktie Chart
Die Aktionäre scheint das Zulieferergeschäft von Rheinmetall mittlerweile derart wenig zu interessieren, dass sie auf die Meldungen um einen möglichen Verkauf gar nicht weiter reagieren. Wie gehabt tänzelt die Rheinmetall-Aktie zwischen 1.700 und 1.800 Euro. Am Freitagmorgen ging es um 0,6 Prozent auf 1.756,50 Euro aufwärts. Seit knapp zwei Monaten bewegt der Titel sich seitwärts, ohne jedoch den übergeordneten Aufwärtstrend aus technischer Sicht zu verlassen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.