Rheinmetall hat jetzt erneut einen Absturz hinnehmen müssen. Die Notierungen sind auf weniger als 1.799 gerutscht und enttäuschen beträchtlich. Die Notierungen haben aktuell den fünften Tag in Folge verloren. Die Kurse sind aus Sicht von kurzfristigen Beobachtern damit in einer durchaus prekären Lage.
Es fehlen fast 200 Euro auf das Allzeithoch bei 1991 Euro. Es gibt derzeit kaum neue Nachrichten aus dem Unternehmen selbst. Die gesamte Industrie selbst ist etwas unter Druck geraten. Einige der Konzerne verlieren heute oder in den vergangenen Tagen jeweils.
Rheinmetall: Das ist wichtig
Wichtig erscheint deshalb der Blick auf die aktuellen Kernelemente der Branche und auch aus der Rheinmetall selbst. Die Düsseldorfer wollen in diesem Halbjahr das Umsatzloch gegenüber dem ersten Halbjahr im Umfang von 4 % gleich wieder schließen.
Insofern die Nachrichtenlage erstklassig ist, scheint dies möglich. So hat Rheinmetall u.a. ein Joint Venture in Polen begründet. Es geht hier u.a. um Munitionslieferungen. Rheinmetall ist mittlerweile auch auf dem Gebiet der Drohnenentwicklung sehr aktiv sowie bei der Drohnenabwehr. Insofern wird Rheinmetall den gegenwärtigen Hype sicher noch längere Zeit spielen können.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Umsätze sollen geradezu explodieren. Rheinmetall geht davon aus, dass bis zum Jahr 2030 allein in der EU Aufträge von insgesamt bis zu 300 Mrd. Euro anfallen. Dies wird also den Trend insgesamt mit einiger Sicherheit zumindest stützen.
Das sieht wohl auch die Deutsche Bank so. Die hat das Ziel für die Aktie heute angehoben. Das Ranking lautet nun „buy“. Das Kursziel liegt demnach bei 2050 Euro. Andere Analysten setzen ihre Kursziele noch deutlich höher an. Bis zu 2.500 Euro werden hier ausgewiesen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.