Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete heute am Dienstag einen Kursrückgang von rund 4 %. Doch fundamentale Schwächen sind nicht der Auslöser. Vielmehr handelt es sich um klassische Gewinnmitnahmen nach der starken Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen. Auch andere Rüstungswerte wie Hensoldt oder Renk geraten unter Druck – der gesamte Sektor konsolidiert derzeit auf hohem Niveau.
Rheinmetall Aktie Chart
Charttechnisch bewegt sich Rheinmetall weiterhin innerhalb der etablierten Spanne zwischen 1.655 und 1.900 €.
Anleger nutzen den Bereich knapp unterhalb dieser Marke, um kurzfristige Gewinne mitzunehmen – ein typisches Verhaltensmuster vor wichtigen Zahlen. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven bleiben jedoch stark. Die DZ Bank bestätigte ihre Kaufempfehlung mit einem fairen Wert von 1.985 €. Analyst Holger Schmidt verweist auf das neue Nato-Ziel höherer Verteidigungsausgaben, wovon besonders die europäische Industrie profitieren dürfte. Rheinmetall mit seinem breiten Portfolio aus Munition, Luftabwehr und Waffen gilt als zentraler Profiteur. Der Rücksetzer ist technisch bedingt. Neue Impulse könnten mit den Q2-Zahlen am 7. August kommen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.