Anleger zeigen sich vor den am 7. August erwarteten Q2-Zahlenvon Rheinmetall abwartend. Analysten rechnen mit einem Umsatz von 2,6 bis 2,7 Mrd. € und einem EBIT von 380 bis 420 Mio. €, bei einer operativen Marge von rund 15,5 %. Entscheidend wird sein, ob Rheinmetall die Prognose für das Gesamtjahr anhebt – bisher liegt sie bei +25–30 % Umsatzwachstum.
Rheinmetall Aktie Chart
Im Fokus steht das margenstarke Munitionsgeschäft mit erwarteten Margen von 17 bis über 20 %.
Die Auftragsbücher sind durch Großaufträge aus NATO-Staaten gut gefüllt. Rheinmetall reagiert mit einem weltweiten Kapazitätsausbau, etwa in Deutschland, Spanien, Australien und Indien. Dort besteht ein Joint Venture mit Bharat Forge – ein strategischer Schritt, der jedoch Risiken birgt, etwa durch Technologietransfer, politische Unsicherheiten oder Qualitätsstandards.
Trotz dieser Risiken bleiben Analysten optimistisch – Kursziele bis 2.250 € sind im Gespräch. Kurzfristig bleibt das Chartbild jedoch seitwärts. Erst mit den Q2-Zahlen könnten neue Impulse für einen nachhaltigen Ausbruch nach oben entstehen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.