Für die Rheinmetall wird es heute interessant. Die Düsseldorfer haben gestern einen kleinen Aufschlag um rund 0,39 % hinlegen können. Das ist noch nicht überzeugend, da die Werte weiterhin unter der magischen Grenze von 2.000 Euro bleiben, würden einige der Analysten monieren.
Die gehen noch immer von hohen Kurszielen aus, die das Düsseldorfer Unternehmen jetzt avisieren könne. Die Schätzungen reichen im Einzelfall bis zu 3.000 Euro. Jetzt aber kann es interessant werden, weil die Nachrichtenlage sich deutlich bessert.
- Die Regierung legte nun einen Gesetzentwurf vor, nachdem die Rüstungsindustrie in Deutschland einen Schub erhalten kann. Die Bundeswwehr soll zügiger beschaffen können als aktuell. Das heißt, die Auftragsvergabe und die Verfahren werden verkürzt, wenn sich die Regierung durchsetzt.
- Das sichert zum Einen einen schnelleren Zugang zu Geld. Zum Anderen dürfte dies auch durchaus die Konkurrenz durch internationale Unternehmen reduzieren. Die Beschleunigung ist auch ein Konkurrenz-Abwehrgesetz, wenn man es auf die wirtschaftliche Seite reduziert.
Rheinmetall: Es scheint derzeit gute Nachrichten zu geben
Es kann also losgehen, so die Meinung von Beobachtern. Die Notierungen sind auf gutem Wege, sich jetzt einen nächsten Sprung nach oben zu sichern.
Rheinmetall Aktie Chart
Trendtechnisch stehen alle Pfeile auf grün. Die Aktie hat auch die Chartanalysten hinter sich gebracht. Die sind der Meinung, dass die Aktie wahrscheinlich in der Zone zwischen 1.800 und 2.000 Euro massivere Widerstände vor sich hat als darüber. Über 2.000 Euro wären nun keine Hindernisse mehr in Sicht. Alles hängt daran, dass es endlich losgeht für die Aktie.
Die Rüstungslage könnte jetzt neue Impulse bringen. Denn die Regierung macht ersichtlich Dampf, um hier die Aufrüstungendlich nach vorne zu bringen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.