Rheinmetall-Aktie: Volltreffer!

Drohnen als neue Phantasie – gute Nachrichten und ein bullishes Chartbild in der Rheinmetall-Aktie.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: CEO fordert Investitionen in Anti-Drohnen-Systeme
  • Neue Munitionsfabrik in der Ukraine geplant
  • US-Investitionen: 31,7 Millionen Dollar für Michigan
  • Analysten bestätigen Kaufempfehlungen, Kursziele bis 2.250 Euro
  • Charttechnisch über 1.800 Euro neue Kaufsignale

Die Rheinmetall-Aktie präsentiert sich zum Wochenausklang stabil im Plus, gestützt von mehreren positiven Nachrichten. Konzernchef Armin Papperger forderte heute verstärkte Investitionen in günstige Anti-Drohnen-Systeme, da Drohnenabwehr zunehmend als größte Schwachstelle westlicher Armeen gesehen wird. Rheinmetall positioniert sich hier strategisch, um künftige Aufträge abzusichern.

Rheinmetall Aktie Chart

Parallel dazu treibt das Unternehmen seine Expansion voran: In der Ukraine soll eine neue Munitionsfabrik entstehen, zudem investiert American Rheinmetall 31,7 Millionen US-Dollar in seinen Standort in Michigan. Auch geopolitisch ergeben sich Chancen, da Griechenland die Rüstungsindustrie mit Null-Steuern anlockt – ein Signal für neue Produktionsmöglichkeiten in Europa.

Analysten bleiben optimistisch:

Jefferies bestätigte sein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 2.250 Euro, Barclays sieht die Aktie bei 2.050 Euro, die Deutsche Bank bei 1.950 Euro. Damit sind die Perspektiven intakt, auch wenn kurzfristige Konsolidierungen möglich bleiben. Charttechnisch ist ein Ausbruch über die 1.800-Euro-Marke ein klares Signal für neue Impulse Richtung 2.000 Euro.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x