Die Düsseldorfer Rheinmetall hat sich weitgehend von dem Schock des bisherigen Tages erholen können. Die Aktie war zwischenzeitlich massiv nach unten geschickt worden. Am Ende belief sich der Verlust auf gerade noch 0,2 %, also nichts. Die Notierungen weisen ein Niveau in Höhe von 1884,50 Euro auf, was gleichfalls nicht erschreckend ist.
In den vergangenen Tagen waren die Kurse doch deutlich nach unten durchgereicht worden. Dies ist aus der Wahrnehmung der Beobachter sicherlich keine einfache Zeit für Trader, die schon auf einen endgültigen Durchbruch über die Marke von 2.000 Euro gesetzt hatten. Dabei hat die Aktie kürzlich erst einmal kurz intraday kurz über die runde Marke geguckt, um sich dann wieder zurückzuziehen. Die Chance, dass es erneut zu einem kräftigen Ausbruch nach oben kommen kann, ist indes groß.
Rheinmetall: Alle Vorzeichen sind bestens
Die Vorzeichen bleiben trotz des Kursrutsches um über 100 Euro ausgehend vom Top bei 1.991 Euro noch immer bestens.
Warum?
Chartanalysten werden darauf verweisen, dass die Kurse trotz der Rücksetzer noch immer kaum Hürden auf dem Weg nach oben haben. 2.000 Euro sind die einzige ernsthaft sichtbare Hemmschwelle für den Kursanstieg. Die wird, wenn die Trendentwicklung stimmt, eines Tages ohnehin genommen werden.
Rheinmetall Aktie Chart
Technische Analysten betonen, dass praktisch alle Indikationen ausgehend vom GD50 sicherlich noch steigende Kurse anzeigen. Der Vorsprung auf einen Trendwechsel sei heute wieder ausgesprochen groß und umfasse teils einen Vorsprung von über 30 %. Das gilt als besonders stark.
Vor allem aber ist wirtschaftlich betrachtet klar, dass es einen eminenten Sprung nach oben gehen kann. Der Umsatz sollte sich in den kommenden Jahren vervielfachen. Rheinmetall sieht Aufträge im Wert von mehreren hundert Mrd. Euro auf das Unternehmen zukommen. Jetzt wurde noch einmal deutlich, dass das Unternehmen auch im Kampf gegen den Einsatz von Drohnen Leistungen anbietet. Rheinmetall könnte demnach so etwas wie die Aktie der Stunde werden. In diesem Zusammenhang: Die UBS ging jüngst davon aus, die Aktie könnte auf 2.500 Euro steigen!
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.