Rheinmetall-Aktie: Unfassbare Zahlen

Rheinmetall verzeichnet im dritten Quartal deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum und bestätigt damit die ehrgeizigen Jahresziele des Rüstungskonzerns.

Auf einen Blick:
  • Umsatzsteigerung auf 2,78 Milliarden Euro
  • Operatives Ergebnis bei 360 Millionen Euro
  • Nettoergebnis von 204 Millionen Euro
  • Bekräftigung der Jahresprognose

Die Aktie der Rheinmetall konnte sich heute deutlich aufwärts schieben. Sie gewann bis zur Mittagsstunde in etwa 3,2 % und machte auf den Kurstafeln bei 1760,75 Euro Halt. Ein schönes Zwischenergebnis, allerdings bei weitem noch nicht das Ziel der Analysten, die Kursziele ausgeben. Die wollen einen Kurs von 2.150 Euro, so jedenfalls die mittleren Schätzungen. Heute hat die Rheinmetall immerhin einen Schritt in diese Richtung unternommen.

Die Düsseldorfer lieferten Zahlen, die in der Gesamtschau durchaus gut angenommen worden sind. Es ging um das 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres.

Rheinmetall: Es geht doch noch voran

Sehen wir uns die Zahlen und die Begründung dazu an. Vorweg: Die Rheinmetall ist mit sich selbst zufrieden. Sie habe sich „stark entwickelt“ und sei mit „solidem Wachstum auf einem guten Weg“, die „sehr ehrgeizigen Jahresziele“ tatsächlich zu erreichen.

Dies ist die Kernaussage der Düsseldorfer und sie enthält zumindest eine wichtige Botschaft. Denn im ersten Halbjahr noch lag der Umsatz 4 % unter den Erwartungen. Flugs versprach die Rheinmetall damals, die Umsätze würden noch in diesem Jahr dieses Gap wieder ausgleichen. Wie versprochen, so offenbar geliefert.

Im laufenden Jahr erwarten die Düsseldorfer einen Umsatzanstieg im Umfang von 25 % bis 30 %, was genau in der Liga ist, die Rheinmetall selbst avisiert hatte. Also ist alles im Lot. Der Gewinn im 3. Quartal war nach Steuern auf 204 Millionen Euro gestiegen. Dies sind immerhin 13 Millionen Euro mehr als im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis schob sich auf 360 Millionen Euro nach zuvor 302 Millionen Euro. Der Umsatz ist allein im 3. Quartal von 2,45 auf 2,78 Mrd. Euro geklettert.

Rheinmetall Aktie Chart

Das kurze Fazit: Alles gut. Der Aufwärtstrend ist also intakt. Die Rheinmetall wird nun indes noch die Analysten-Kursziele erreichen müssen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)