Einen weiteren hohen Gewinn verbucht heute die Aktie der Düsseldorfer Rheinmetall. Mehr als 2,1 % Gewinn verschaffen weitere Luft. Die Notierungen sind auf 1938 Euro gestiegen. Wider Erwarten (bezogen auf die Stimmung noch vor kurzer Zeit) greift die Rheinmetall damit das Allzeithoch an. Die Kurse müssten auf ca. 1955 Euro klettern. Dann wäre die Aktie auf dem höchsten Punkt aller Zeiten und könnten sich auf noch stärkere Zeiten freuen.
Denn die technischen Analysten wissen, dass eine solche Aktie keine Hindernisse mehr kennt. Es gibt keinen Investoren, der dann noch im Minus sein kann, so die Lesart. Die Rheinmetall hat allerdings auch aus anderen Gründen noch mehrere Eisen im Feuer.
Rheinmetall: Es dauert nicht mehr lang!
Es kann auf keinen Fall mehr lange dauern, bis die Bundesregierung ihren Haushalt für das laufende Jahr (und dann auch für 2026) vorlegt. Das kann den entscheidenden Impuls bringen. Die Rüstungsausgaben werden sich auf 2,4 % des laufenden Bruttoinlandsprodukts nach oben schrauben.
Rheinmetall reibt sich die Hände.
Rheinmetall Aktie Chart
Wie hoch die zusätzlichen Aufträge sein werden, kann noch niemand wissen. Allerdings will die Rheinmetall noch im 2. Halbjahr die Umsatzenttäuschung um 4 % aus dem ersten Halbjahr wieder wettmachen. Der Trend ist nicht zufällig nah am absoluten Top.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.