Rheinmetall-Aktie: Unfassbar!

Rheinmetall verzeichnet über 2,1 % Kursgewinn und nähert sich dem historischen Höchststand bei 1955 Euro. Erwartete höhere Rüstungsausgaben der Bundesregierung bieten zusätzlichen Rückenwind.

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt auf 1938 Euro mit 2,1 % Gewinn
  • Annäherung an historisches Allzeithoch bei 1955 Euro
  • Bundesregierung plant höhere Rüstungsausgaben
  • Umsatzsteigerung im zweiten Halbjahr erwartet

Einen weiteren hohen Gewinn verbucht heute die Aktie der Düsseldorfer Rheinmetall. Mehr als 2,1 % Gewinn verschaffen weitere Luft. Die Notierungen sind auf 1938 Euro gestiegen. Wider Erwarten (bezogen auf die Stimmung noch vor kurzer Zeit) greift die Rheinmetall damit das Allzeithoch an. Die Kurse müssten auf ca. 1955 Euro klettern. Dann wäre die Aktie auf dem höchsten Punkt aller Zeiten und könnten sich auf noch stärkere Zeiten freuen.

Denn die technischen Analysten wissen, dass eine solche Aktie keine Hindernisse mehr kennt. Es gibt keinen Investoren, der dann noch im Minus sein kann, so die Lesart. Die Rheinmetall hat allerdings auch aus anderen Gründen noch mehrere Eisen im Feuer.

Rheinmetall: Es dauert nicht mehr lang!

Es kann auf keinen Fall mehr lange dauern, bis die Bundesregierung ihren Haushalt für das laufende Jahr (und dann auch für 2026) vorlegt. Das kann den entscheidenden Impuls bringen. Die Rüstungsausgaben werden sich auf 2,4 % des laufenden Bruttoinlandsprodukts nach oben schrauben.

Rheinmetall reibt sich die Hände.

Rheinmetall Aktie Chart

Wie hoch die zusätzlichen Aufträge sein werden, kann noch niemand wissen. Allerdings will die Rheinmetall noch im 2. Halbjahr die Umsatzenttäuschung um 4 % aus dem ersten Halbjahr wieder wettmachen. Der Trend ist nicht zufällig nah am absoluten Top.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x