Rheinmetall-Aktie: Übertreibung nach unten?

Zum Wochenauftakt setzt sich der Druck auf die Rüstungsbranche fort – dabei könnte der Abgabedruck eine Übertreibung nach unten darstellen.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Wochenstart mit –3,7 % und Fall unter das August-Tief
  • Friedensgespräche belasten Rüstungswerte, Infrastrukturaktien profitieren
  • Analysten sehen Korrektur als mögliche Einstiegsgelegenheit
  • Fundamentale Nachfrage nach Rüstungsgütern bleibt stark
  • Geopolitische Unsicherheit eher strukturell unterstützend für Rheinmetall

Weitere Gewinnmitnahmen in der Rheinmetall-Aktie führen zu einem Minus von rund 3,7 % zum Wochenauftakt, womit nun sogar das August-Tief unterschritten wurde. Die laufenden Friedensgespräche belasten die Stimmung – Rüstungswerte wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt geraten weiter unter Druck. Gleichzeitig profitieren Infrastruktur- und Energietitel wie Siemens Energy sowie Heidelberg Materials von der Einigung zwischen der Ukraine und den USA auf einen überarbeiteten Friedensplan.

Rheinmetall Aktie Chart

Analysten bewerten die aktuelle Korrektur bei Rheinmetall zunehmend als potenzielle Einstiegschance, da der Rückgang vor allem von geopolitischen Überschriften getrieben sein dürfte. Fundamental bleibt die Nachfrage nach Munition, Systemlösungen und militärischer Modernisierung unverändert hoch.

Zudem ist völlig offen, wie Russland reagieren wird.

Denkbar ist, dass Moskau zusätzliche Forderungen stellt und langfristig sogar eine faktische Kapitulation der Ukraine anstrebt. Damit würde die sicherheitspolitische Lage eher angespannt bleiben. Für Rheinmetall spricht daher weiterhin, dass sich die strukturellen Wachstumstreiber kaum verändern.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)