Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Trump schenkt Putin die Ukraine?

Die Rheinmetall-Aktie nach den jüngsten Zahlen unter Druck. Für Verkäufe könnte auch ein nahender Frieden in der Ukraine sorgen?

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Q2-Umsatz und EBIT leicht unter den Erwartungen
  • Jahresprognose mit 25–30 % Umsatzwachstum bestätigt
  • Auftragsbestand erreicht Rekordniveau von über 63 Mrd. Euro
  • Trump-Putin-Gipfel sorgt kurzfristig für Unsicherheit
  • Rücksetzer bieten Chancen, langfristig stabile Perspektive

Die Rheinmetall-Aktie steht nach den Q2-Zahlen unter Druck. Der Konzern erwirtschaftete im zweiten Quartal 2025 rund 2,43 Mrd. Euro Umsatz und verfehlte damit leicht die Erwartungen. Auch das operative Ergebnis lag geringfügig unter den Prognosen. Anleger nutzten die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen.

Trotzdem bestätigt Rheinmetall die Jahresprognose:

Erwartet wird ein Umsatzplus von 25 bis 30 Prozent bei stabilen Margen. Der Auftragsbestand kletterte auf ein Rekordniveau von über 63 Mrd. Euro, gestützt durch anhaltend hohe Nachfrage nach militärischer Ausrüstung und langfristige Projekte.

Rheinmetall Aktie Chart

Kurzfristig könnte der bevorstehende Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin für Unsicherheit sorgen.

Ein mögliches Friedensszenario in der Ukraine würde bei Investoren wohl Gewinnmitnahmen auslösen. Sollte jedoch eine Einigung aufgrund von Einwänden der Ukraine scheitern und die USA sodann ihre Unterstützung reduzieren, könnten europäische Staaten stärker einspringen – was Rheinmetall zusätzliche Chancen eröffnen würde.

Rücksetzer in den kommenden Tagen könnten daher weniger ein Zeichen für nachlassende Stärke sein, sondern eher als Einstiegsgelegenheiten gelten. Langfristig bleibt die strategische Position von Rheinmetall in einem geopolitisch angespannten Umfeld solide.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 09. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x