Für die Rheinmetall aus Düsseldorf ging es auch am Donnerstag weiter nach oben. Die Aktie gewann 1,67 % und kommt derzeit auf einen Kurs in Höhe von 1520,25 Euro. Damit sind die Notierungen noch nicht aus dem Trend-Loch gekommen, das in den vergangenen Wochen offenbar wurde. Allerdings haben sich die Sorgen rund um das Rüstungsunternehmen offensichtlich etwas reduziert.
Ein Beispiel: Die Marke von 1500 Euro ist aus Sicht von Chartanalysten sicherlich ein Punkt, der eine automatische Antwort am Markt auslösen kann. Hier hätten Verkäufer den Trend nach unten noch einmal erneuern können. Die großen Bewegungen jedoch blieben aus, die Aktie eroberte den Kurs zurück. Ein gutes Zeichen. Dies ist allerdings aus wirtschaftlicher Sicht auch nicht besonders überrascht.
Rheinmetall Aktie Chart
Rheinmetall: Weiterhin alles gut!
Immerhin hat das Unternehmen kürzlich auf seinem Kapitalmarkt-Tag deutlich werden lassen, dass die Prognosen für das laufende Jahr und vor allem für das kommende Jahr beziehungsweise für die Zukunft insgesamt stimmen. Das Unternehmen wird unter anderem den Personalbestand ordentlich aufstocken. Bis zu 75 % mehr sollen es bis zum Jahr 2030 werden.
Allein das dokumentiert eindrucksvoll die Fähigkeit ist Unternehmen, seine Umsätze im Rüstungsgeschäft massiv auszudehnen. Dazu kommen derzeit noch zahlreiche Kooperationen, mit denen wohl die wenigsten Investoren gerechnet hätten. Unter anderem geht es jetzt um eine strategische Partnerschaft mit dem kleinen Waffenhersteller Heckler & Koch. Rheinmetall hat zusätzlich nun einen weiteren Munition Auftrag erhalten. Hier geht es um einen Auftrag im dreistelligen Umfang an eine NATO Kunden. Dies alles kann nicht überraschen. Die Auftragsbücher fühlen sich zusehends.
Analysten sind weiterhin in der Meinung, dass die Aktie deutlich über 2000 Euro Kursziel verdient habe. Es erscheint letztlich als eine Frage der Zeit, bis die Rüstungswelle wieder in Gang kommt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
